Erstellt am 15. Mai 2017, 09:03
Alle Veranstaltungen im Bezirk St. Pölten.

Tipp: Jetzt Karten für die besten Events sichern! Im neuen NÖN.at/ticketshop.
DIENSTAG, 16. MAI
Herzogenburg: Filmabend „Madame Marguerite“, 19.30 Uhr, Gasthof Buchsbaum.
Rabenstein: Brot und Weckerl selber machen, 18 Uhr, Neue Mittel Schule Schulküche.
MITTWOCH, 17. MAI
St. Pölten: Workshop Alphabet der Fantasie für Kinder ab 6 Jahren, 9.30 bis 11 Uhr, NÖ Landesbibliothek. Anmeldung: 02742/9005/16852.
St. Pölten: Fest der jungen Stimmen, 10 Uhr, Traisenpark Interspar, Rathausplatz.
St. Pölten: Martin Luther – im Kontext von Reformations- und Reichsgeschichte, 14 Uhr, Phil. Theolog. Hochschule.
St. Pölten: Buchpräsentation „mittelalerlichen Glasgemälden in NÖ“, 17 Uhr, Diözesanmuseum.
St. Pölten: Literatur am Abend – Marcelo Figueras: Kamtschatka, 18 Uhr, Hippolythaus.
St. Pölten: Buchpräsentation Christine Tippelreiter, 19 Uhr, Stadtmuseum.
St. Pölten: Vortrag „Zum Donnerwetter“, 19 Uhr, Museum NÖ. Anmeldung: info@museumnoe.at
St. Pölten: Rechnitz (Der Würgeengel), 19.30 Uhr, Theaterwerkstatt.
St. Pölten: Samba Touré – African Pearls Tour, 20 Uhr, Cinema Paradiso.
St. Pölten-Wagram: Mini-Med Studium „Herzschwäche“, 19 Uhr, Kulturhaus.
Herzogenburg: Klassisches Abschlusskonzert der Musikschule, 18.30 Uhr, Stift, Augustinussaal.
Traismauer: Mittendrin, 15 Uhr, Feuerwehrhaus Gemeinlebarn.
DONNERSTAG, 18. MAI
St. Pölten: Workshop ABC der fabelhaften Prinzen und Prinzessinnen, für Kinder ab 8 Jahren, 14.30 bis 16 Uhr, NÖ Landesbibliothek. Anmeldung: 02742/9005/16852.
St. Pölten: Spieleabend, 18 Uhr, Naturfreunde Bootshaus.
St. Pölten: Gerald Pichowetz „Sachen zum Lachen“, 19 Uhr, ArbeitnehmerInnenzentrum.
St. Pölten: Guitar Kids Orchestra in Concert „Party Time“, 19 Uhr, ehemalige Synagoge.
St. Pölten: Prima la Musica, 19.30 Uhr, Festspielhaus.
St. Pölten: Bürgertheater „Wo bis du hin entwichen?“, 19.30 Uhr, Landestheater.
St. Pölten: „Nachtwächterführung“, 20 Uhr, Rathaus. Anmeldung: 02742/353354.
St. Pölten: Poxrucker Sisters & Band, 20 Uhr, VAZ.
St. Pölten: Poetry Slam, 20.30 Uhr, Cinema Paradiso.
St. Pölten-Pottenbrunn: Vortrag Kuba – faszinierende Karibikinsel, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum.
Böheimkirchen: Salz der Erde – oder weggeworfen werden – der Auftrag der Kirche Frieden zu stiften, 19.30 Uhr, Pfarrsaal.
Herzogenburg: MUKI-Runde, 15 Uhr, Betriebsseelsorgezentrum.
Herzogenburg: Modernes Abschlusskonzert der Musikschule, 18.30 Uhr, Volksheim.
Herzogenburg: Black Ox Event mit der acapella-Gesangskapelle „Hermann“, 20 Uhr, Gasthaus Kahri, Murstetten.
Kasten: Klangkasten bringt „Mea Culpa“, 20 Uhr, DPM-Halle.
Kirchberg/Pielach: Vortrag „Vegetarisch, Vegan & Co“, 19 Uhr, Schulküche.
Pyhra: Vortrag „Jungbrunnen Meditation“ mit Prof. Dr. Anneliese Fuchs, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum.
St. Margarethen/Sierning: MuKi-Treff, 14.30 Uhr, Turnsaal Volksschule.
Wilhelmsburg: Heilbutt & Rosen, 19 Uhr Volkshaus.
FREITAG, 19. MAI
St. Pölten: Orgel im Zenrum, 15 Uhr, Dom. Die Organisten bespielen die sechs Instrumente der St. Pöltner Innenstadt.
St. Pölten: Aladdin, 16 Uhr, Landestheater.
St. Pölten: Naturspaziergang „Drogen und Hexenkräuter im Garten“, 17 Uhr, Eingang Sparkassepark. Anmeldung: 02742/353354.
St. Pölten: Musikalische Innenstadt – Ralph Nail, 18 Uhr, Da Capo, Kremser Landstraße.
St. Pölten: NÖN sucht das größte Talent, Bezirksfinale, 19 Uhr, Traisenpark.
St. Pölten: Schere Faust Papier, 19.30 Uhr, Theaterwerkstatt.
St. Pölten: Theateraufführung „Odysseus kam nicht zurück“, 20 Uhr, ehemaliges Forumkino.
St. Pölten: The Ramonas + Support, 20.30 Uhr, frei.raum.
Böheimkirchen: Wie lebt Rabbi Jesus sein Judentum in seiner jüdischen Heimat?, 18 Uhr, Pfarrsaal.
Hafnerbach: Klassenabend der Musikschule „Blechbläser“, 18 Uhr, Blasmusikraum.
Herzogenburg: Kräuterwanderung, 18.30 Uhr, Ecke Einöder Ortsstraße/Spiegelweg.
Karlstetten: Feuerwehrfest, FF-/RK-Zentrale.
Michelbach: Öffentliche Führung, 20 Uhr, Volkssternwarte Michelbach. 0676/5711924.
Nußdorf/Traisen: Wie vermeide ich Macula/Degeneration/Erblindung, 19 Uhr, Pfarrzentrum.
Ober-Grafendorf: Theateraufführung der LJ, 19 Uhr, Pfarrheim.
Obritzberg: Filmvorführung „Freunde fürs Leben“, 19 Uhr, Dorfhaus Neustift.
Oberwölbling: Waldwegfest, 15 Uhr, Verein Waldweg Gut Landersdorf.
Pyhra: Stadlfest der FF, 16 Uhr, Stadl der Familie Reichebner, Obertiefenbach.
Traismauer: Feuerwehrfest, 9 Uhr, Areal hinter dem FF-Haus.
Weinburg: Weinburg mit den Bäuerinnen erkunden, 19 Uhr, Amtshaus.
SAMSTAG, 20. MAI
St. Pölten: Wanderung Schwarzkogel, 6 Uhr, Park & Ride Anlage Porschestraße, Anmeldung:0680/1283728.
St. Pölten: Gästival (Partnerstädte Heidenheim undClichy) sowie Grillen, 9 Uhr, Wochenmarkt am Domplatz.
St. Pölten: Diversity Cafe, 10 Uhr, Saal der Begegnung (ehemaliger AK-Saal).
St. Pölten: Begleitete Radtour „Von der Chili- Manufaktur zum Spitzenbier“, 13.30 Uhr, Tourismusinformation. Anmeldung: 02742/353354.
St. Pölten: Aladdin, 14 und 16.30 Uhr, Landestheater.
St. Pölten: Workshop „Bewegende Geheimnisse der Erde“, 15 Uhr, Museum NÖ. Anmeldung: info@museumnoe.at
St. Pölten: Egon Backstage Band und DJ Gernot Strauss, 19 Uhr, Musikcafe Egon.
St. Pölten: Schere Faust Papier, 19.30 Uhr, Theaterwerkstatt.
St. Pölten: Lemi Fonifasio. Mau Wahine, 19.30 Uhr, Festspielhaus.
St. Pölten: Molden, Resetarits, Soyka, Wirth, 19.30 Uhr, Bühne im Hof.
St. Pölten: Meisterkonzert „Junge Meister“, 20 Uhr, Stadtsaal im Cityhotel.
St. Pölten-Wagram: Konzert des Musikvereines St. Pölten 1837, 19.30 Uhr, Kulturhaus.
Böheimkirchen: Fitwander- und Radfahrtag, 6 Uhr.
Böheimkirchen: BÖbliothek light, 9 bis 12 Uhr, BÖbliothek.
Frankenfels: Frühjahrskonzert des Musikvereines Ötscherland, 20 Uhr, VAG Leb.
Herzogenburg: Minigolfturnier des Elternvereines der NMS, 10 Uhr, Minigolfanlage.
Herzogenburg: (Mit)singkonzert mit „1 manjam“ Jürgen Nagl, 20 Uhr, Pub Lowlander.
Hofstetten-Grünau: Burnout-Party der Freiwilligen Feuerwehr, 20 Uhr, Halle Firma Winter.
Kapelln: Feuerwehrfest, Meierhofstadl.
Kapelln: Mittelpunktlauf, 12.45 Uhr, Leopold Figl-Sportanlage.
Karlstetten: Feuerwehrfest, FF-/RK-Zentrale.
Kirchberg/Pielach: Oldtimer-Traktortreffen mit Ausfahrt, 10 Uhr, Freizeitzentrum.
Kirchberg/Pielach: Klaus Eckel, 19.30 Uhr, Kirchberghalle.
Ober-Grafendorf: Theateraufführung der LJ, 19 Uhr, Pfarrheim.
Pyhra: Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr, 12 Uhr, Stadl der Familie Reichebner, Obertiefenbach.
St. Margarethen/Sierning: ESC Juxturnier, 13 Uhr, Stockplatz. Anmeldung bei Franz Ritt.
Stössing: Schützenverein-Party, 20 Uhr, Gasthaus Damböck.
Traismauer: Feuerwehrfest, 9 Uhr, Areal hinter dem Feuerwehrhaus.
Traismauer: Museumsfrühling, 14 bis 18 Uhr Schloss. 14.30 und 16.30 Uhr Depotführungen, 14.30 bis 17.30 Uhr Führung durch das Archiv der Wiener Internationalen Operettengesellschaft.
Weinburg: Schnupperklettern in Rastenfeld, 9 Uhr Parkplatz STKZ, Info: 0676/83253520.
Weinburg: Pielachtaler Rundweg – von Geiseben bis Ober-Grafendorf, Info: 0699/14901325.
SONNTAG, 21. MAI
St. Pölten: Ironman, Sportzentrum NÖ.
St. Pölten: Museumstour „Die Welt der Säugetiere“, 14 Uhr, Museum NÖ.
St. Pölten: Verena Vondrak, 14.30 Uhr, Bühne im Hof.
St. Pölten: Mitmachvortrag „Gefährlich, faszinierend, schön – wir erforschen“, 15 Uhr, Museum NÖ. Anmeldung: info@museumnoe.at
St. Pölten: Meisterkonzert „Junge Meister“,Prima la Musica Preisträger der Musikschule St. Pölten, 19.30 Uhr, Cityhotel.
St. Pölten-Pottenbrunn: Benefizkonzert zugunsten des Vereines „Hope for Africa“, 16 Uhr, Pfarrheim.
St. Pölten-St. Georgen: Familienwanderung der NF – Kirchberg/Pielach zur Poidlwarte, 13.30 Uhr, Bahnhof Kirchberg, Info: 0650/8606078.
Böheimkirchen: Fitwander- und Radfahrtag, 6 Uhr.
Kapelln: Feuerwehrfest, Meierhofstadl.
Karlstetten: Feuerwehrfest, FF-/RK-Zentrale.
Kirchberg/Pielach: Flohmarkt der Pfarre, 8.30 bis 12 Uhr, Pfarrstadl.
Ober-Grafendorf: Theateraufführung der LJ, 15 Uhr, Pfarrheim.
Pyhra: Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr, 10 Uhr, Stadl der Familie Reichebner, Obertiefenbach.
Traismauer: Feuerwehrfest, 9 Uhr, Areal hinter dem FF-Haus.
Traismauer: Museumsfrühling, 14 bis 18 Uhr Schloss. 14.30 und 16.30 Uhr Depotführungen, 14.30 bis 17.30 Uhr Führung durch das Archiv der Wiener Internationale Operettengesellschaft.
MONTAG, 22. MAI
St. Pölten: Tonkünstler- Orchester NÖ, 19.30 Uhr, Festspielhaus.
Rabenstein: Treffpunkt Tanz, 18 Uhr, GuK.
DIENSTAG, 23. MAI
Böheimkirchen: Treffen der SHG „Arbeitslos, was nun?“, 9 Uhr, Rotes Kreuz.
Ober-Grafendorf: Markus Hirtler „Urlaub in der Toskana“, 19.30 Uhr, Pielachtalhalle.
Obritzberg: Vortrag Hallux und Co, 19 Uhr, Gemeindezentrum. Anmeldung: 02786/229211.
Rabenstein: Spielgruppe, 9 bis 11 Uhr, Pfarrzentrum.
Artikel kommentieren
Aufgrund wiederholter Verstöße gegen unsere Community-Netiquette kannst du keine Artikel mehr auf unserem Portal kommentieren.
Solltest du der Meinung sein, ungerechtfertigterweise vom Forum ausgeschlossen worden zu sein, kontaktiere uns unter ta.neon@enilno.noitkader .
Wir freuen uns über regen Meinungsaustausch im Kommentarbereich. Bitte beachte, dass dabei Gesetze und Rechtsvorschriften sowie ein respektvoller Umgangston einzuhalten sind. Mehr dazu in unseren Online-AGB.