Amstetten: Erste-Hilfe-Kurse geben Sicherheit

Erstellt am 30. März 2023 | 11:15
Lesezeit: 2 Min
FF Amstetten Erste Hilfe
15 Feuerwehrleute absolvierten einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs.
Foto: Wolfgang Zarl
„Wie wichtig es ist, Erste Hilfe zu leisten, beweist der Alltag: Immer und überall kann unsere Hilfe gebraucht werden: bei Unfällen, Verbrennungen oder Nasenbluten”„ erinnert Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Stefan Schaub. Das Abschnittsfeuerwehrkommando bat die Experten des Roten Kreuzes, für die Feuerwehrmitglieder des Abschnitts einen Erste-Hilfe-Kurs anzubieten.

Dieser sollte alle paar Jahre absolviert werden. 15 Feuerwehrleute nahmen daran teil und der Abschnittsfeuerwehr-Kommandant betont: „Im Fall der Fälle ist es immer besser etwas zu tun, als nichts zu tun. Beim Kurs wurden Maßnahmen gezeigt, die jede und jeder rasch lernt und können sollte. Dieser 16-stündige Kurs hat auf jeden Fall Sicherheit gegeben.“ Schaub empfiehlt daher allen – nicht nur Feuerwehrleuten – ein Erste-Hilfe-Kursangebot wahrzunehmen, und dankte dem Vortragenden Patrick Mayer vom Roten Kreuz für die Abhaltung des Kurses.

Außerdem stellte Schaub den neuen Abschnittssachbearbeiter für den Feuerwehrmedizinischen Dienst vor: Helmut Mayrhofer übernimmt die Funktion von Georg Holy.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren