Neujahrsempfang beim Hilfswerk Ötscherland

Erstellt am 27. Jänner 2023 | 10:11
Lesezeit: 2 Min
Nach zweijähriger Pause hatte das Hilfswerk Ötscherland erstmals wieder zum Neujahrsempfang geladen.

Beim gemütlichen Zusammensein in der Gastwirtschaft Neubruck bedankte sich Vorsitzende Elisabeth Kellnreiter bei den Mitarbeiterinnen in der Hauskrankenpflege, den Tagesmüttern und den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern für ihre Tätigkeit für das Hilfswerk.

Stefan Henikl , erstmals in seiner Funktion als Pflegemanager im Ötscherland, beim Neujahrsempfang, strich die große Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hervor, die bei jedem Wetter die kompetente Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden der Kundinnen und Kunden garantieren. Durch flexible Einsatzplanung werden die speziellen Herausforderungen auch bei winterlichen Straßenbedingungen gemeistert. „Es ist auch nicht selbstverständlich, dass bei kurzfristigen Ausfällen binnen kurzer Zeit Ersatz gefunden und der Dienstplan angepasst werden kann“, bedankt sich Stefan Henikl für das kollegiale Arbeiten im Ötscherland.

Natürlich standen auch einige Ehrungen am Programm. Martina Plankenbichler erhielt eine Ehrung für ihre 30-jährige Tätigkeit. Auch auch langjährige Tagesmütter holte Elisabeth Kellnreiter vor den Vorhang: Ehrungen gab es für Margarete Schindlecker, Michaela Holuba (beide seit 25 Jahren Tagesmütter), Karin Fußthaler, Traude Stürzl, Renate Schnabl, Renee Kalkus (alle seit 20 Jahren) und Erika Beck (seit 15 Jahren).