Einbrüche reißen nicht ab

BEZIRK SCHEIBBS / Im gesamten westlichen Niederösterreich kam es in der vergangenen Woche gehäuft zu Einbrüchen, auch der Bezirk Scheibbs war betroffen.
Im Purgstaller Ortsteil Feichsen wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (15. auf 16. Jänner) gleich in sieben landwirtschaftliche Anwesen eingebrochen. Die unbekannten Täter drangen in zum Teil unversperrte Maschinenhallen und Werkstätten ein und ließen insgesamt neun Motorsägen, zwei Winkelschleifer und anderes Werkzeug im Wert von insgesamt etwa 5.000 Euro mitgehen.
Täter von Überwachungskamera aufgenommen
Bei einer Landwirtschaft rollten die Täter auch vier Autoreifen samt Alufelgen auf eine angrenzende Wiese, um die Autoreifen für den Abtransport bereitzulegen. Dabei wurden sie vom heimkommenden Hausbesitzer gestört und flüchteten ohne Autoreifen. Bei einem anderen Bauernhof wurden zwei Täter von einer Überwachungskamera aufgenommen. Als sie die Kamera bemerkten, stellten sie einen Elektrobandschleifer auf den Boden und flüchteten auf der Stelle.
In Gaming kam es, ebenfalls in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zu einem Einbruch in ein Lokal. Dort brachen die Täter ein zum Gastgarten gelegenes Fenster auf. Sie durchsuchten die Räume, brachen eine versperrte Lade auf und nahmen 59 Zigaretten-Packungen mit. Weiters rissen sie einen Sparvereinskasten von der Wand und nahmen ihn mit, ebenso wie Bargeld.
Brettl: Alles durchwühlt, nichts mitgenommen
In einem Wochenendhaus in Brettl waren einige Tage zuvor unbekannte Täter mit einem Geißfuß am Werk. Sie zwängten zuerst ein Schlafzimmerfenster auf, ließen dann aber davon ab, da sich hinter dem Fenster ein Scherengitter befand. Stattdessen schlugen sie die Verglasung der Eingangstür ein und sperrten mit dem innen angesteckten Schlüssel die Eingangstür auf. Im Inneren des Hauses brachen sie dann ein Scherengitter auf, welches sich zwischen Vorraum und Wohnzimmer befand und durchsuchten das Wohnzimmer und die Küche. Schließlich brachen sie ein weiteres Scherengitter auf und gelangten so zu den beiden Schlafzimmern und dem Badezimmer. Die Täter durchsuchten alle Räume und verließen das Haus wieder, sie nahmen nichts mit.
In der Nacht von Montag auf Dienstag (13. Jänner auf 14. Jänner) wurde in Wang in ein Firmengebäude eingebrochen. Die Täter drehten den Schlosszylinder einer Metalltüre ab und gelangten in den Werkstattbereich. Weiters durchsuchten sie das Büro, schlugen das Vorhängeschloss einer Holzschiebetüre ab und gelangten auch in den Schauraum. Insgesamt ließen sie fünf Motorsägen im Wert von 4.500 Euro mitgehen.
Steinakirchen: In Lokal eingebrochen
Und auch in Steinakirchen blieb man vergangene Woche nicht vor einem Einbruch verschont. Am Donnerstagmorgen entdeckte ein Fußgänger eine aufgebrochene Geldkassette nahe dem ehemaligen Bahnhof. Die Geldkassette wurde aus einem Steinakirchner Lokal gestohlen, in das wenige Stunden zuvor eingebrochen worden war. Die Täter brachen dort ein Massivholzfenster auf, durchsuchten die Büroräumlichkeiten und ließen aus einer Holzkommode die Geldkassette mit der Tageslosung mitgehen.

Die Polizei ersucht nach diesen Zwischenfällen dringend, Geräte- und Maschinenhallen sicher zu verschließen. Zudem sollen verdächtige Wahrnehmungen möglichst sofort an die Polizeidienststellen des Bezirks gemeldet werden. Auch solle man im Anlassfall nicht zurückschrecken, den Notruf 133 zu wählen.