Schrammel-Quartett und „Divas“: Wiener Charme in Reinsberg

Erstellt am 28. Februar 2023 | 16:00
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8607030_erl09_reinsberg_matinee.jpg
„In dieser Kombination gab es die Musiker in Reinsberg noch nie zu hören“, zeigte sich Katrin Karall-Semmler (rechts) erfreut. Peter Uhler, Eva Mayer, Nikolai Tunkowitsch, Traude Holzer, Peter Havlicek, Katharina Hohenberger und Walther Soyka zogen das Publikum in ihren Bann.
Foto: Stephanie Holzgruber
Schrammel-Quartett und „Divas“ hüllten alte Wienerlieder in ein neues Gewand.

Viel musikalisches Talent fand man bei der Sonntagsmatinee im Musium, denn die „Neuen Wiener Concert Schrammeln“ brachten gemeinsam mit den „Divas“ Katharina Hohenberger, Traude Holzer und Eva Mayer den Klang von Wien, wie er in Heurigen-Lokalen entstand, auch auf die Reinsberger Bühne.

440_0008_8607026_erl09_reinsberg_matinee_2_.jpg
Begleitet von einzigartiger Instrumentalmusik der „Neuen Wiener Concert Schrammeln“ brachten die Vollblutsängerinnen Katharina Hohenberger, Eva Mayer und Traude Holzer unzählige alte Wienerlieder auf die Bühne.
Foto: Foto Stephanie Holzgruber

Ein Quartett aus Peter Uhler, Nikolai Tunkowitsch, Walther Soyka und Peter Havlicek sorgte mit zwei Violinen, einer Knopfharmonika sowie Kontragitarre für die passende Instrumentalbegleitung, während die drei Vollblutsängerinnen humorvolle Wiener Geschichten zum Leben erweckten. „Was alle Sängerinnen verbindet, ist die Liebe zum Wienerlied, der Hang zum Humor und ihr Schauspieltalent“, weiß Kuratorin Katrin Karall-Semmler. Komplettiert wird das musikalische Erfolgsrezept durch die Kombination der „Divas“ mit den „Neuen Wiener Concert Schrammeln“, welche auf zahlreichen Bühnen der Welt zu Hause sind.

Dem Applaus zufolge kamen die alten Wiener Tänze und Märsche in einzigartigen Arrangements auch bei den rund 150 Gästen sehr gut an. „Unser neues Format, die Matinee, wurde gemeinsam mit dem Frühstück im Landgasthaus Stadler sehr gut angenommen“, freut sich Kuratorin Katrin Karall-Semmler über die gelungene Veranstaltung.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren