Erstellt am 26. November 2014, 09:53
Energie sparen beim Kühlen und Gefrieren. Jeden Mittwoch präsentiert NÖN.at gemeinsam mit der EVN wertvolle Tipps rund um's Energiesparen in den eigenen vier Wänden.

-
Achten Sie auf einen kühlen Aufstellungsort für Ihr Kühlgerät. Stellen Sie es nicht unmittelbar neben den Herd, einen Heizkörper oder eine andere Wärmequelle
-
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kühlschranktemperatur. +6° C im Kühlschrankraum und -18° C im Gefrierfach sind ideal. Für jedes Grad weniger verbraucht Ihr Gerät 8 – 10 % mehr Strom.
-
Bewahren Sie Lebensmittel und Getränke verschlossen bzw. verpackt auf. Unverpackte Ware trocknet aus und die Feuchtigkeit schlägt sich als Eis am Verdampfer nieder.
-
Tauen Sie Kühlschränke ohne Abtauautomatik regelmäßig ab. Das spart Energie und erhöht die Effizienz.
-
Schlecht schließende Türen und kaputte Türdichtungen lassen Kälte entweichen und erhöhen den Stromverbrauch.
-
Lassen Sie warme Lebensmittel zunächst auf Raumtemperatur abkühlen und kühlen Sie diese erst dann ein.
-
Haben Sie Fragen zum Energiesparen? <u>Die EVN Energieberatung liefert Ihnen gerne alle Antworten</u>
Weitere Energiespar-Tipps:
Artikel kommentieren
Weitere Meinungen unserer Leser findet ihr hier.