NÖ Landtagswahl: In Großhofen ist alles anders

Erstellt am 29. Jänner 2023 | 18:54
Lesezeit: 2 Min
Großhofen
Völlig gegen den Trend: In der kleinsten Gemeinde Niederösterreichs legte die ÖVP auf 81,8 Prozent zu.
Foto: NÖN
Die Gemeinden im Bezirk Gänserndorf folgten bei der Stimmabgabe mehrheitlich dem Landestrend, nur das kleine Großhofen mit seinen 108 Einwohnern tanzte komplett aus der Reihe:

Hier konnte die ÖVP sogar zulegen und kam auf 81,8 Prozent der Stimmen – 2018 waren es „nur“ 64,1 Prozent. Die SPÖ stürzte von 14,1 auf 3,6 Prozent ab. Aber auch die FPÖ rasselte von 17,2 auf 10,9 Prozent hinunter. In Markgrafneusiedl konnte die ÖVP von 36,8 auf 41,6 Prozent zulegen, dafür stürzte die SPÖ von 39,3 auf 28,9 Prozent der Stimmen ab.