Kafka „lebt“ im Strasshofer Heizhaus

Erstellt am 22. März 2023 | 16:00
Lesezeit: 2 Min
Kafka Dreh
Martin Gschlacht (Director of Photography), Kafka-Darsteller Joel Basman, Kutscher Felix Römer, Regisseur David Schalko und Produzent John Lueftner schwangen schon einmal die erste Filmklappe.
Foto: Superfilm Nicole Albiez
Die erste Klappe für den Dreh im Eisenbahnmuseum fiel am Montag.

Seit Montag ist das Eisenbahnmuseum Heizhaus wieder einmal Schauplatz für Filmaufnahmen: Wie die NÖN bereits berichtete, produzieren ORF und ARD zum 100. Todestag des tschechischen Schriftstellers Franz Kafka im Jahr 2024 die Miniserie „Kafka“. Einer der zahlreichen Drehorte wird das Eisenbahnmuseum Heizhaus in Strasshof sein.

Kafka hat in seinen dunklen, literarischen Visionen eine zukünftige Welt erahnt, die heute noch zu erkennen ist. Die Ideen dazu bekam er aus seinem täglichen Leben, seiner Familie und seinem privaten Umfeld. In dieser sechsteiligen Miniserie wird über das Leben Kafkas erzählt – angefangen vom schwierigen Verhältnis zu seinem tyrannischen Vater und seinen Liebesbeziehungen mit Felice Bauer, Milena Jesenská und Dora Diamant bis hin zu seinem Freund Max Brod.

Waldviertler Autor David Schalko führt Regie

Der Autor der dreibändigen Kafka-Biografie, Reiner Stach, wurde bei diesem TV-Projekt als Fachberater hinzugezogen. Das Drehbuch schrieb Schriftsteller Daniel Kehlmann, Regie führt David Schalko. Um Joel Basmann als Franz Kafka sowie David Kross, Nicholas Ofzcarek, Liv Lisa Fries, Lia von Blarer und Tamara Romera Ginés hat sich ein hochkarätiges Ensemble formiert.

Mit dabei sind unter anderem Robert Stadlober, Verena Altenberger, Charly Hübner, Lars Eidinger, Katharina Thalbach, Marie-Lou Sellem, Christian Friedel, Michael Maertens, Jan Bülow, Laurence Rupp, Marie Louise Stockinger, Robert Palfrader, Johannes Silberschneider, André Pohl, Thomas Maurer, Alexander Pschill, Gerhard Liebmann, Raimund Wallisch, Tobias Bamborschke und viele mehr. Der Sendetermin im ORF, in der ARD-Mediathek und im Ersten ist für das Frühjahr 2024 angesetzt.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren