Bühne frei für die „Schönfelder Sandhasen“
Große Freude über den ersten Auftritt nach der Corona-Zwangspause für die Theatergruppe „Schönfelder Sandhasen“ – und auch der Veranstaltungsort ist ein neuer: Zum ersten Mal gastierte die Gruppe im Schönfelder Restaurant „Schotterwerk“. Das Lustspiel „Tante Wandas Auferstehung“ von Erich Koch zog an den ersten beiden Spieltagen gut 400 Besucher an.
Zum Inhalt des Stücks: Die habgierige Sophie (Isabella Glück), Nichte von Tante Wanda, wie auch der von seiner eigenen „Alten“ geknechtete und kurzgehaltene, dem Alkohol zugewandte Postler Hermann (Markus Paukowitsch) gingen in ihren Rollen voll auf. Hinter dem Vorhang fungierten Hannelore Schwab, Christa Hanacek und Teresa Zahlbruckner als Regisseurinnen und als Souffleusen, für die perfekte Maske sorgte Helga Kiesling.
Unter den Premierengästen tummelten sich Lasses Bürgermeister Roman Bobits und Schotterwerk-Hausherr Hannes Riedmüller. Für die letzte Aufführung am Samstag, 25. März um 19 Uhr gibt es noch vereinzelt Karten, für Anfragen wird gebeten, die Telefonnummer 0677/614 06 405 zu kontaktieren.