Nicki's Restaurant: Neustart nach Corona-Pause mit 18. März

Erstellt am 11. März 2022 | 23:52
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Gmünd Nicki's Restaurant
Fritz Semper mit Sohn Dominik
Foto: Niederösterreich Werbung/Klaus Engelmayer
„Gerade als nach dem Lockdown und den verschärften Coronamaßnahmen wieder viele Gäste in unser Gasthaus kommen wollten, machte Corona wieder alles zunichte“, ist der Inhaber von „Nickis Restaurant“ in Gmünd-Neustadt, Fritz Semper, etwas frustriert: „Diesmal war es kein neuerlicher Lockdown, sondern die Coronaerkrankung von mir, meinem Sohn und von rund zwei Dritteln meines Personals.“ Am 18. März soll seine Gaststätte aber wieder geöffnet werden.

Seit 7. März ist das beliebte Gasthaus geschlossen. „Nach den beiden geplanten Ruhetagen bekam ich meine Corona-Erkrankung bestätigt, ebenso mein Sohn Dominik und einige Mitarbeiter. An die Fortführung des Betriebes war nicht mehr zu denken“, betont Fritz alias Nick Semper, der aber sehr froh ist, dass weder er noch sein Sohn oder einer seiner Mitarbeiter schwerere Symptome haben. Alle seien geimpft.

„Ich muss mich vor allem bei meinen Gästen entschuldigen, die bei uns reserviert hatten und leider vor verschlossenen Türen gestanden sind“, meint der Gastronom, der auf zwei nicht gerade einfache Jahre zurückblicken muss: „Die Förderungen waren notwendig und gerade ausreichend, aber erst die Kurzarbeit für die Mitarbeiter hat den Fortbestand unseres Unternehmens überhaupt ermöglicht. Es gilt vor allem ein großer Dank an die Mitarbeiter, die diese schwierigen Situationen mitgetragen und dann noch die 3- und 2G-Kontrollen durchgeführt haben. Das war ein großer Mehraufwand“, meint Semper.

Die Tage der Coronaerkrankung wurden für kleinere Sanierungen im Restaurant genutzt. „Wir haben im Gwölb ausgemalt. Im Sonnenzimmer soll noch der Boden erneuert werden“, berichtet der Gastwirt, der jetzt mit einer großen Portion Optimismus in die Zukunft blickt: „Wir haben schon viele Anfragen betreffend Feiern von Erstkommunionen, Firmungen und auch Hochzeiten.“ Gesucht ist allerdings nach wie vor ein Küchengehilfe.