Radler zu neuem Hochstand: „Akute Lebensgefahr!“

Erstellt am 25. Mai 2023 | 04:45
Lesezeit: 2 Min
gmu2123lebensgef
Der Hochstand neben der schmalen Straße in Wolfsegg.
Foto: privat
Ein Hochstand in Wolfsegg (Stadtgemeinde Heidenreichstein) neben der Teiche-Radroute erregt einen Radfahrer. Darf das sein?

„Regelrecht fassungslos“ ist ein NÖN-Leser angesichts eines neuen Hochstandes in Wolfsegg bei Heidenreichstein. Warum? Er steht nahe einem beliebten Radweg, hinter dem der Radler das Schussfeld vermutet. Darf das sein?

Konkret geht es um die „Teiche-Radroute“ mit Start und Ziel in Waidhofen, die über Windigsteig, Schwarzenau, Vitis, Wolfsegg, Seyfrieds und Pfaffenschlag über Brunn zurück in die Thayastadt führt. „Ein Radfahrer, der geräuschlos aus Richtung Seyfrieds nach Edelprinz fährt, kann vom Jäger keinesfalls wahrgenommen werden. Hier herrscht absolute Lebensgefahr für jeden, der diese schmale Straße benützt“, schreibt der NÖN-Leser, der auch auf nahe Bauernhäuser hinweist. Er frage sich, ob es dafür die Genehmigung einer Behörde gebe.

Eine solche brauche es zum Aufstellen eines Hochstandes nicht, sagt der Gmünder Bezirksjägermeister Ernst Strasser allerdings auf Nachfrage. Und: „Ich kenne kein Gesetz, das einen Hochstand neben einer Straße verbietet.“

Strasser: Schießen nur bei guter Aussicht & Kugelfang

Einerseits heiße das nicht automatisch, dass quer über die Straße geschossen werde, findet Strasser. Außerdem dürfe nicht einfach munter drauflos geballert werden, „Jäger dürfen nur schießen, wo eine gute Aussicht und ein sicherer Kugelfang – zum Beispiel für Abpraller – existieren.“ Ihm sei aus der Vergangenheit kein Zwischenfall im Zusammenhang mit Radfahrern in der Nähe von Hochständen erinnerlich.

Für den Radfahrer bleibt, andere im Bereich der Zufahrten zu den Häusern 12, 13 und 36 um besondere Vorsicht zu bitten: „Hier besteht akute Lebensgefahr!“