Traktorbrand im Bauernhof

Der Traktor befand sich neben der Senkgrube, als er in Flammen aufging. Der Hof ist in diesem Bereich nicht überdacht. „Das war ein großes Glück, sonst wäre dieser Brand ganz anders ausgegangen“, betonte der Heinrichser Feuerwehrkommandant Peter Kaineder.
Insgesamt wurden fünf Feuerwehren zu diesem Einsatz beordert, 30 Floriani und fünf Fahrzeugen waren eingesetzt.
Der beigezogenen Brandermittler stellte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als Brandursache einen Defekt in der elektrischen Zuleitung zum Schaltgestänge für die Druckentlastung der Fronthydraulik fest.
Den Landwirten entstand durch den Traktorbrand ein Schaden in fünfstelliger Höhe.