62-jähriger Pensionist trat der Feuerwehr bei

Erstellt am 17. April 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 7797
Foto: NOEN
„SPÄTSTARTER“ / Traismauers Kommando ist stolz: Erich Fraisl hat Grundkurs „Truppmannausbildung“ mit Erfolg absolviert.

Web-Artikel 7797
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Erich Fraisl als neues Mitglied bei der Stadtfeuerwehr Traismauer willkommen geheißen. Mittlerweile hat er erfolgreich die Grundausbildung absolviert. Im Bild: Lehrbeauftragter Romano Casoria, Josef Ertl, Erich Fraisl und Modulleiter Wolfgang Helm (von links).ZVG
Foto: NOEN

VON GÜNTHER SCHWAB

TRAISMAUER / Wer rastet, der rostet! Das gilt sicher nicht für Erich Fraisl. Er ist zu Jahresbeginn der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt beigetreten - mit 62 Jahren! „Ich hatte eigentlich immer schon Interesse am Feuerwehrwesen und habe auch in der Vergangenheit bei Veranstaltungen mitgeholfen. So lag der Beitritt nahe“, schmunzelt der rüstige Pensionist, dessen Sohn Thomas die Funktion des Verwalters bekleidet. Körperlich fühlt er sich ganz gut: „Und Zeit ist ja jetzt auch genügend vorhanden!“

Mittlerweile hat Erich Fraisl das Modul „Truppmannausbildung“ erfolgreich absolviert.

Landeskommandant  zollte Respekt

 

Damit war er wahrscheinlich der älteste Florianijünger, der jemals an einem solchen Grundkurs teilgenommen hat. Nunmehr zählt Erich Fraisl sicher zu den ältesten aktiven Feuerwehrmitgliedern in ganz Niederösterreich. Der „Feuerwehr-Spätstarter“ erhielt dafür auch viel Anerkennung. Selbst Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta sprach dem „Spätberufenen“ in einem Brief seinen Respekt aus und würdigte die Courage und das Engagement. Natürlich ist auch die Stadtfeuerwehr mit ihrem Kommando sehr stolz auf ihr „Jungfeuerwehrmitglied“.

Auch Bürgermeister  wird Kurs absolvieren

 

Die Truppmannausbildung wird im Unterabschnitt immer gemeinsam unter der Organisation des Unterabschnittskommandanten Karl Engl (zugleich auch der Kommandant der Feuerwehr Traismauer-Stadt) durchgeführt. Diesmal waren es acht Teilnehmer, die allesamt die Grundausbildung erfolgreich bewältigten. Ein weiteres „Jungfeuerwehrmitglied“, Bürgermeister Herbert Pfeffer, wird aus Termingründen den Kurs voraussichtlich erst im Herbst absolvieren.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren