Alko-Fahrt endet für Burschen auf Gleisen

Erstellt am 29. November 2011 | 07:49
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 2305
Foto: NOEN
CRASH / Zufall rettete Jugendlichen (19) aus Traismauer bei Unfall in Trasdorf das Leben.

Web-Artikel 2305
Kameraden der Feuerwehr übernahmen die Bergung des Unfallwagens, mit dem der Traismaurer auf den Gleisen verunfallte und dessen Scheinwerferlicht von einem Mitarbeiter der Straßenmeisterei gesehen wurde. Die Bahnstrecke Tulln-St, Pölten musste aufgrund des Zwischenfalls zwischen 6 und 7.30 Uhr gesperrt werden. BFKDO TULLN
Foto: NOEN

VON THOMAS WERTH

TRASDORF, TRAISMAUER / Großes Glück hatte der 19-jährige Georg W. aus Traismauer vergangenen Sonntag. Der alkoholisierte Jugendliche (eine Messung zwei Stunden nach dem Unfall ergab 1,2 Promille) fuhr gegen 6 Uhr früh auf einem asphaltierten Feldweg entlang der Bahnstrecke Tulln-St. Pölten bei Trasdorf. Aufgrund seiner Alkoholisierung dürfte W. von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Audi auf die Gleiskörper gelangt sein. Nach wenigen Metern war jedoch Schluss: Das rechte Vorderrad wurde auf der unebenen Fahrbahn abgerissen, das Auto kippte auf die Beifahrerseite.

Einem Mitarbeiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg verdankt der 19-Jährige sein Leben. Der Mann registrierte das Scheinwerferlicht des Audis und schlug Alarm. Einsatzkräfte rückten aus, die ÖBB sperrten die Bahnstrecke. „Hier rasen oft im Viertelstundentakt die Güterzüge vorbei. Keiner weiß, wie lange das Auto schon an dieser Stelle gelegen war. Der Bursche hatte ein irrsinniges Glück. Wären die Scheinwerfer kaputt gegangen, hätte ihn vermutlich niemand rechtzeitig gefunden“, so ein Ermittler im NÖN-Gespräch.

W. wurde unter anderem mit einer Gehirnerschütterung in des Landesklinikum Donauregion Tulln gebracht.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren