Blasmusik-Wettbewerb: Auftritt ist der Musikschule geglückt

Der Kammermusik-Wettbewerb „Spiel in kleinen Gruppen“ des Blasmusikverbands fand im Haus der Regionen in Krems Stein statt. Mit gleich der Teilnahme von gleich drei Ensembles setzte die Musikschule Wölbling/Obritzberg-Rust/Statzendorf – Wölbling ein starkes Lebenszeichen nach der langen Durststrecke ohne Auftritte der vergangenen Monate.
Der erste live ausgetragene Wettbewerb der Bezirksarbeitsgemeinschaft Krems seit vielen Wochen war ein besonderer Nervenkitzel für die jungen Musiker. Die Spannung eines Live-Auftritts mit Publikum war den Kindern ins Gesicht geschrieben. Umso erfreulicher waren die Ergebnisse aller drei Wettbewerbsgruppen der Musikschule.
Alle drei Ensembles wurden ausgezeichnet bewertet, wobei das Horn-Quartett „HorNett“ von Marianna Peter mit den Schülern Anna Rockenbauer, Jakob Wimmer, Sabrina Holzinger und Pia Müller mit einem „Ausgezeichneten Erfolg“ belohnt wurde. Einen „Ausgezeichneten Erfolg“ gab es auch für das Flöten-Trio „Ansolimi“, bestehend aus Anna-Sophie Ofenauer, Lisa Ruhrhofer und Mia Weissmann.
Das Trio „Blockflöten- Freunde“ mit Felizitas Müllner, Vanessa Helmreich und Milena Feher trat ohne Bewertung an, weil dieses Instrument nicht zur Blasmusik gerechnet wird. Das Trio wurde aber für seine ausgezeichnete Leistung gelobt.
Glückwünsche vom Musikschulobmann
Musikschulobmann Vizebürgermeister Peter Hießberger ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und überraschte die fleißigen Ensembles beim Proben mit seinen Glückwünschen. Auch Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas freute sich: „Neben den Ergebnissen waren die glücklichen Gesichter der Kinder beim gemeinsamen Musizieren das Beste.“