Hofer: Gelände senkt sich

Bauamtsleiter: „Gebäude droht keine Gefahr“
Da das ganze Gelände aufgeschüttet ist, könne das vorkommen – Gerüchte, dass aber auch das Gebäude dadurch gefährdet sein könnte, entkräftet Gemeinde-Bauamtsleiter Heinz Konrath: „Das Absenken kann bei aufgeschüttetem Grund natürlich passieren. Dem Gebäude droht aber keine Gefahr, denn es ruht ja auf Pelotten.“Konrath erklärt, dass der Grundbesitzer, der ehemalige Stadtbaumeister Hans Stelzer, eine Frist bis 30. April 2015 gesetzt bekommen hat. „Bis dahin muss das gerichtet sein“, stellt Konrath klar.
„Bis 30. April 2015 muss der Grundbesitzer
das Problem behoben haben.“
Heinz Konrath, Bauamtsleiter
Auch Hofer selbst weist darauf hin, dass das Gebäude nicht betroffen ist. „Es liegen keine statischen Probleme vor“, so Marion Bischof. In diesem Zusammenhang gibt Bischof aber bekannt, dass die Filiale im nächsten Jahr modernisiert werden soll.
Über die Bühne gehen soll diese zusammen mit der Installation der sogenannten Backbox. Mit diesem Backwaren-System werden derzeit österreichweit alle Filialen ausgestattet, um im Geschäft ofenfrisches Gebäck anbieten zu können.
Hofer soll sparsamer und moderner werden
„Im Zuge dieser Erweiterung wird der Standort modernisiert. Die Renovierung des Verkaufslokals ist für die zweite Jahreshälfte 2015 geplant“, so Bischof.
Dabei sollen vor allem das Thema Energieeffizienz sowie eine modernere Architektur eine wesentliche Rolle spielen. Bischof: „Die Verkaufsfläche soll durch den Umbau größer werden.“