René Jirsak hatte prominente Gäste in seiner Campusradio.Sendung

Im Jänner berichtete die NÖN über René Jirsak, einen jungen Mann, der seit seiner frühesten Jugend im Rollstuhl sitzt und auch motorisch an den Händen stark eingeschränkt ist:

Jeden Tag fährt er mit einem Taxi-Dienst in die Tagesheimstätte „Assist“ nach Amstetten, wo Menschen mit besonderen Bedürfnissen echte Chancen erhalten, sich in der Arbeitswelt zu beweisen und einen selbst organisierten Alltag zu führen.
Er ist einer von derzeit 25 Menschen, die von Montag bis Freitag ihren Bedürfnissen und individuellen Zielvorstellungen entsprechend professionell betreut, gefördert und auch gefordert werden.
Schon von frühester Jugend an wollte René Moderator werden – und seit Juni vergangenen Jahres ist er es auch und hat beim Campus & City Radio St. Pölten seine eigene Sendung „Hinschauen statt Wegschauen“, die einmal im Monat ausgestrahlt wird.
Fangemeinde vor dem Studio
Vor Kurzem hat er die NÖ Kindersommerspiele in den Mittelpunkt gestellt. Sein großer Wunsch war, Prälat Maximilian Fürnsinn und Andreas Kickinger als Studiengäste zu haben, die natürlich auch gekommen sind.
René hat sich einige Fragen zurechtgelegt – darunter auch „Wie sind die Nökiss eigentlich entstanden?“ oder „Wie funktioniert die Vergabe der Weißen Feder von Herzogenburg“ -, die von den Gästen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet wurden. „Vor dem Studio war eine große Fangemeinde von René versammelt. Es war wirklich sehr berührend“, berichtet Kickinger.