„Tierfreunde“ bei Polizei angezeigt

Aus der ganzen Umgebung kam Unterstützung
Zacharias betreut in Solt 80 ausgesetzte und von der Tötungsstation gerettete Hunde und Katzen. Da sich die Nachbarn der Ungarin immer wieder über das Hundegebell beschwerten, haben die beiden gemeinsam beschlossen, ein Tierheim zu bauen. Es wurde ein Grundstück gekauft, ein Brunnen gegraben und eine Wasserpumpe und ein Stromaggregat angeschafft.
Schilcher fand über das Internet zwei Frauen, die sie bei ihrem Vorhaben unterstützen wollten. Sie gründeten vergangenen Juli einen Verein und ersuchten um Spenden – und bekamen sie auch. Schilcher, die jeden Monat die 400 Kilometer nach Ungarn fuhr, um die Spenden vor Ort abzuliefern, wurde Obfrau, die Internet-Bekanntschaften Kassiererin und Schriftführerin.
Aus der ganzen Umgebung spendeten die Leute Decken, Handtücher und Geld für Impfstoff und Medikamente. Schilcher selbst war und ist auf jedem Flohmarkt zu finden, wo sie Pretiosen für die Tiere verkauft.
Nach Unfall Suche nach den Spendengeldern
Doch als Schilcher im Herbst einen Autounfall hatte und längere Zeit ausfiel, gründeten die beiden Damen prompt einen eigenen Verein. Ein ganzes Kellerabteil voll Sach- und Futterspenden sowie eine größere Summe an Spendengeldern soll seitdem fehlen.
Schilcher erstattete Anzeige bei der Polizei wegen Verdacht auf Sachveruntreuung. Die Untersuchungen laufen derzeit noch.