Herzogenburger NÖKISS heuer mit vollem Programm

Die Sendung- und Segnungsfeier in der Stiftskirche – gestaltet von Propst Petrus Stockinger und dem Singkreis der Pfarre – war Ende der zweiten Augustwoche sozusagen der Startschuss für die Vorarbeiten zu den NÖ Kindersommerspielen die von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. August, und von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. September, im und um das Stift über die Bühne gehen.
Die Aufbauten am Kirchenplatz und in den Stiftshöfen sind fast alle abgeschlossen; die rund 1.000 freiwilligen Mitarbeiter stehen bereits in den Startlöchern.
Das Programm, das an jedem der sechs Tage um 10 Uhr mit der Begrüßung und der Vorstellung aller Werkstätten und Wettbewerbe in der Arena – bei Regen im Ballettzelt – beginnt, ist heuer wieder reichhaltig.
Schon viele Jahre bewährte Wettbewerbe wie Blumenstecken, Fußball, Familienrallye, Tischtennis, Nökiss-Triathlon und Völkerball gibt es genauso dabei wie die Textildesigner für Liebhaber bunter Farben auf Taschen, T-Shirts und Tüchern.
Auch das Kreativdorf, in dem man nach Herzenslust basteln, malen und formen kann, wie der Jungscharprater, Bauerngolf, wo die Gummistiefeln fliegen, die Fun & Action-Zone, die Kletterwand, das Kleinkinderland für die jüngsten Besucher, das Lama-Wanderland, der Experimentierpark, die Wasserspiele, die Geistertour durch das Gruselgewölbe des weitläufigen Stiftskellers, der Spielbus der Innsbrucker Jungschar und Müllers Mitmach-Zauberzirkus sind wieder da und warten auf die Besucher.
Auch der Superstar wird wieder gesucht
Natürlich gibt es auch den Kinderliedermacher Bernhard Fibich, das Europaballett St. Pölten, das seine Ballettworkshops abhält, die Riesenseifenblasen, die Polsterspiele, Isabellas Kasperlbühne, das Theater „Trittbrettl“ und den Akrobatik-Workshop der Union-Sportakrobatik Krems – sowie den Motorsägenschnitzer Franz Gundacker, der einen Indianer zaubert. Selbstverständlich wird auch wieder der Herzogenburger Superstar gesucht.
Höhepunkte werden die spektakuläre Eröffnungsshow mit der Verleihung der „Weißen Feder von Herzogenburg“ am Freitag, 27. August, um 17 Uhr in der Arena, am Samstag, 28. August, das Pontifikalamt mit feierlicher Profess, die Lagerfeuermesse mit zwei Taufen am Samstag, 4. September – und die Abschluss-Show, lustig, sentimental und bunt, am letzten Sonntag-Abend sein.
Doch nicht nur für die Kinder, auch für die Erwachsenen gibt es besondere Programmpunkte wie etwa das Konzert „20 Jahre ,ughBoots‘“ am ersten Freitag-Abend, das Konzert für die Großen mit der Gesangskapelle Hermann am Abend darauf, das Nökiss-Beislquiz am zweiten Freitag-Abend – und am letzten Samstag-Abend die Mixed-Generation-Party, erstmals mit Jam- Session für alle, die sich gerne präsentieren möchten. Anschließend heizen Live-Bands und DJs Jung und Alt ein und sorgen für Partystimmung. Für die Jam-Session ab 20.30 Uhr wird um Anmeldung im Nökiss-Büro unter office@noekiss.at ersucht.
Das genaue Programm für alle sechs Nökiss-Tage gibt es unter noekiss.at/tickets/ – Änderungen sind aufgrund aktueller Corona-Verordnungen vorbehalten. Es gilt die 3-G-Regelung.