„Objektivität hat Priorität!“

Erstellt am 29. Mai 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 49959
Foto: NOEN
UMFAHRUNG / Streit um die Extraausgabe des „Bürgermagazins“: „Hier fehlen wichtige Fakten“, glaubt „MIT“. Bürgermeister Pfeffer: „Das ist ein Amts- und kein Parteiblatt!“

Web-Artikel 49959
Foto: NOEN

VON ALEX ERBER

TRAISMAUER / Der Termin für die Volksbefragung, ob die Bundesstraße 43 umfahren werden soll oder nicht, rückt näher: Am Sonntag, 24. Juni, werden die Traismaurer abstimmen. Bei der Bürgerliste „MIT“ macht sich bereits Nervosität breit. Anders ist eine Attacke auf SP-Bürgermeister Herbert Pfeffer nicht zu erklären.

Vor wenigen Tagen flatterte eine Extra-Ausgabe des „Bürgermagazins“ in alle Haushalte der Römerstadt. Darin informierte der Stadtchef betont sachlich über die Volksbefragung: den Termin, die Fragestellungen, die Wahllokale und ihre Öffnungszeiten: „Es ist eben ein Amts- und kein Parteiblatt“, so Pfeffer.

Das missfällt der Bürgerliste „MIT“ und ihrem Klubsprecher Herbert Benischek: „In diesem Informationsblatt fehlt sowohl zur erwarteten Verkehrsentwicklung in Traismauer als auch zu den Gründen beziehungsweise Ursachen, die zu dem drastischen Ansteigen des Verkehrs beitragen werden, eine Analyse beziehungsweise Darstellung der Fakten - und zwar gänzlich. Jetzt gehören die Fakten der dramatischen Verkehrsentwicklung endlich auf den Tisch und auch klar kommuniziert - anstatt diese absichtsvoll zu verschweigen.“

Der Bürgermeister kontert: „Sämtliche Informationen rund um die Umfahrungsvarianten hat es bei der Planausstellung gegeben. Ich bin durch die Katastralen getourt und stand der Bevölkerung für Fragen zur Verfügung. Am Donnerstag, 14. Juni, wird es einen weiteren Bürgerinformationsabend im Schloss geben. Da wird nichts verschwiegen.“

Überdies sehe er, Pfeffer, sich als Moderator in einem „Prozess, der transportiert, informiert und die Wünsche und Meinung der Bevölkerung ernst nimmt. Objektivität hat Priorität, sie ist oberstes Gebot.“ Deshalb habe sich die SP auch nie für eine konkrete Trassenvariante festgelegt: „Denn es gibt in jedem Szenario Vorteile und natürlich auch Nachteile.“

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren