Traisentaler Jungwinzer kochen auf. Sophie Hromatka, Kathrin Brachmann und Viktor Fischer stellen in einem Buch ihre Lieblingsrezepte vor. Dazu empfehlen sie einen passenden Wein aus aktuellem Sortiment.

Drei Traisentaler Jungwinzer sind mit ihren Beiträgen“ und Weinempfehlungen in dem neuen Kochbuch „Österreichs Jungwinzer kochen“ enthalten.
Auf Initiative von Irina Weingartner, Melanie Bockelmann, Alexander Schreck und Carsten Stammen wurde das Weinkochbuch für Liebhaber der österreichischen Küche und ihrer Weine in den vergangenen Monaten erstellt und nun der Öffentlichkeit präsentiert. Darin stellen über 50 Winzer aus den vier Haupt-Weinregionen Österreichs – NÖ, Burgenland, Steiermark und Wien - ihre Lieblingsrezepte vor und empfehlen dazu jeweils einen passenden Wein aus ihrem aktuellen Sortiment.
Aus dem Traisental sind es die Jungwinzer Sophie Hromatka, Kathrin Brachmann und Viktor Fischer, die ihre Lieblingsspeisen samt den passenden Weinen präsentieren. „Das Buch gibt nicht nur einen Einblick in die Weinkultur und die heimische Küche, sondern enthält auch viel Wissenswertes über die einzelnen Herkunftsgebiete als auch über die Weingüter selbst. Das informative Kochbuch ist auch eine nette Geschenkidee für die Weihnachtszeit“, erklärt Jungwinzerin Sophie Hromatka vom Winzerhof Erber aus Oberwölbling.
Die Rezepte sind so unterschiedlich wie die Winzer selbst und bieten ein breites Spektrum – von der einfachen Mahlzeit für jeden Tag bis zum raffinierten Festtagsschmaus.
Buch eignet sich auch als Reisebegleiter
„In dem Wein-Kochbuch sind auch zahlreiche individuelle Geheimtipps für Restaurants, Hotels und Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zum Weingut enthalten. Somit kann dieses Buch auch als Reisebegleiter verwendet werden“, so die Wagramer Jungwinzerin Kathrin Brachmann vom Weingut Brachmann ergänzend.
Mittlerweile ist die Weinlese im Traisental abgeschlossen: „Der diesjährige Jahrgang entwickelt sich trotz der schwierigen Umstände bislang sehr vielversprechend“, freut sich der Wagramer Jungwinzer Viktor Fischer vom Bioweingut Fischer.
Artikel kommentieren