Fladnitztal: Wehren im Dauereinsatz

Erstellt am 19. August 2021 | 13:15
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Florianis verrichteten Pumparbeiten. Blitzeinschlag in Haus: zum Glück kein Brand.

Das Fladnitztal war vom jüngsten Unwetter erneut schwer betroffen.

Die Kameraden der Wehren Unterwölbling und Hausheim-Noppendorf mussten in Hausheim ein Wohnhaus mit Sandsäcken schützen, da der angrenzende Bach überzulaufen drohte.

Die Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging setzte Tauchpumpen ein, um einen voll gelaufenen Keller in Zagging von den Wassermassen zu befreien. Gleichzeitig brach die Besatzung des Kleinlöschfahrzeuges zu einer Erkundungsfahrt im Einsatzgebiet auf, dabei wurde rasch Hilfe bei einem Haushalt in Großhain geleistet, wo weiteres Eindringen von Wasser in den Keller verhindert werden konnte.

In Landhausen stand die Sonnenhangsiedlung im Zentrum. Die Freiwillige Feuerwehr Obritzberg musste gleich mehrere Keller auspumpen.

Auch die Feuerwehr Schweinern stand im Unwettereinsatz. Bei einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus brach zum Glück kein Brand aus. Nach einer Sicherheitskontrolle fuhr man weiter und pumpte einen Keller aus.

Die Wehr Großrust-Merking war ebenfalls gefordert: Sie pumpte in Obermerking einen Keller aus und säuberte die Straßen von Schlamm und Schotter.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren