Adventmeile lockt mit tollem Programm

Am kommenden Freitag, 28. November, ist es wieder so weit: Der dreitägige „Gmiatliche Herzogenburger Advent“ öffnet bis Sonntag, 30. November, wieder seine Pforten. Vom Rathausplatz mit dem Reitherhaus und dem Renaissancehof zieht sich die Adventmeile über die Schupfengalerie bis zum Kirchenplatz und zum Pfarrzentrum.
Am Freitag gibt es um 18 Uhr eine Einstimmung mit dem Singkreis im Augustinussaal - und um 19 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung beim Weihnachtsbaum am Kirchenplatz durch Propst Maximilian Fürnsinn. Für die Umrahmung sorgt die Bläsergruppe der Stadtkapelle. Um 20 Uhr gibt es eine Lesung mit Stadtpfarrer Mauritius Lenz im Sparkassensaal, untermalt von der Inzersdorfer Stubenmusi. Bis 21 Uhr dauert die „Lange Einkaufsnacht“ der Innenstadt-Geschäfte.
Am Samstag und Sonntag öffnen die Hütten und Höfe um 12 Uhr.
Drei Tage mit zahlreichen Höhepunkten
Zahlreiche Höhepunkte begleiten das dreitägige Fest, wie am Samstag die Jagdhornbläser mit weihnachtlichen Liedern im Renaissancehof, die adventliche Stiftsführung, die Trompeter der Musikschule am Kirchenplatz und das Weihnachtskonzert „One Silent Night“ in der Stiftskirche. Vorverkaufskarten gibt es in der Volksbank und in der Sparkasse.
Am Sonntag gibt es um 11 Uhr im Augustinussaal das Singspiel der Volksschule „Einer für alle, alle für Einen“, um 15.30 Uhr tritt Chris Heart am Rathausplatz mit weihnachtlichen Liedern auf und ab 17.30 Uhr steigt die große Krampus-Show mit den „Wölblinger Stoabruch-Teufeln“, „Dämonen Pass Kamptal“ und „D‘Wachauer Doana Deifel“.
Am Samstag von 15 bis 17 Uhr und Sonntag von 13 bis 17 Uhr gibt es für die jüngsten Besucher der Veranstaltung ein ganz besonderes Highlight. Sie können sich im Feuerwehrhaus mit einem Feuerwehrauto fotografieren lassen. Das Bild bekommen sie sofort und können dazu auch gleich einen schönen Rahmen basteln.