Roseldorfer Feuerwehr lud zum Feuerlöschen

Erstellt am 01. Februar 2023 | 10:43
Lesezeit: 2 Min
Wie man eine Defi anwendet oder eine Speiseölbrand bekämpft, erfuhren die Besucher des Sicherheitsabends, den die FF Roseldorf im Gemeindehaus durchführte.

Die Mitglieder der FF Roseldorf rund um Kommandant Rupert Hofer gestalteten erstmals einen "Sicherheitsabend" im Gemeindehaus.  Dort demonstrierte Rettungssanitäter Michael Fahn die Handhabung eine Defibrillators an einer Übungspuppe. 

Zwei beherzte Pensionisten probierten das Gerät aus und kamen bei der Herzdruckmassage ins Schwitzen. Dann konnten sich die Besucher an der effektvollen Bekämpfung eines Speiseölbrands mit einem Feuerlöscher versuchen. 

Ein weiteres Szenario: Ein Christbaum stand binnen weniger Sekunden in Flamme. Dorferneuerungsobfrau Doris Hötzer und einige Schulkinder unternahmen unter fachkundiger Anleitung von Feuerwehrmännern ihre ersten Löschversuche. Zur Sicherheit stand ein Löschzug in Bereitschaft. 

Im Feuerwehrhaus konnten sich die Gäste dann bei Gulaschsuppe und Würstel, Tee und Glühwein wäremen.