Freude über neue Atemschutzgeräte

Erstellt am 08. Mai 2023 | 14:00
Lesezeit: 2 Min
hor19sth-floriani
Bei der Segnung der neuen Atemschutzgeräte: Landesrat Ludwig Schleritzko, Johanna Leithner, Bürgermeister Gerhard Lentschig. Pater Albert Groiß, Reinhard Stark, Kommandant Hannes Pucher und Gemeinderat Robert Lochner (v.l.).
Foto: Eduard Reininger
Die traditionelle Gedenkfeier an den heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehren, fand in der Pfarrkirche in Mödring statt. Pater Albert Groiß zelebrierte die Festmesse.

Im Zuge der Florianimesse wurden auch die neuen Atemschutzgeräte gesegent. Finanziert wurde die 7.000 Euro teure Anschaffung durch die Stadtgemeinde, die Wehr und Sponsoren. Kommandant Hannes Pucher begrüßte Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Gerhard Lentschig und zahlreiche Ehren- und Festgäste. Nach der Messfeier folgte der Auszug aus der Kirche mit der Statue des Hl. Florian durch die Gemeinde zum Fest in den Pfarrhof.

Die Stadtkapelle Horn unter der Leitung von Kapellmeisterin Elisa Helm umrahmte den Umzug und gestaltete musikalisch den anschließenden Frühschoppen. Landesrat Ludwig Schleritzko betonte den Stellenwert der 37 Aktiven und sechs Reservisten der Feuerwehr und würdigte die Leistung der freiwilligen Mitglieder, „die sie in ihrer Freizeit im Dienst der Gesellschaft, für das Land und vor allem für die Bevölkerung einbringen. Dort, wo Hilfe nötig ist, sind unsere Feuerwehrleute rasch vor Ort und leisten professionell und effizient Hilfe“, würdigte der Landesrat.