Kunsthandwerksmarkt war ein voller Erfolg
Die 45 Aussteller, Künstler und Direktvermarkter aus der Region bestachen mit Kreativität in verschiedenen Ausgangsmaterialien und genau das machte den Markt für die Gäste attraktiv. Das leibliche Wohl kam auch nicht zur kurz, denn kulinarisch bereichert wurde der Kunsthandwerksmarkt durch das Team des Pfarrgemeinderates, das mit Schmankerln die Besucher im Pfarrstadl verwöhnte.
Zu sehen und zu kaufen gab es exklusives Kunsthandwerk aus Keramik vom Gebrauchsgeschirr bis zum Unikat, Schmuck edel und erlesen, Produkte aus Glas, gefilztes vom Teddybären bis zum Patschen, feine Leinenwebe, Gehäkeltes und Gesticktes, Holzschalen, Dosen und vieles mehr. Abseits von Massenware bot der Markt individuelles und hochwertiges auf höchstem Niveau.
Organisator Rupert Ludl vom Bildungs- und Heimatwerk NÖ: „Was einst im Kleinformat begann, hat sich mittlerweile zu einem großen Markt entwickelt. Wir haben viele Anfragen von Kunsthandwerkern, die gerne in Theras dabei wären.“ Für Ludl und seinTeam ist neben der Qualität auch der Mix entscheidend. „Junge und etablierte kreative Menschen können ihre innovativen Werke präsentieren, aber auch traditionelle Produkte zum Kauf anbieten“, betonte Ludl. Die Pfarre Theras gemeinsam mit dem BhW-Sigmundsherberg veranstaltet und organisiert den Markt. Der Reinerlös wird für die Erhaltung des Pfarrhofs verwendet.