Zusage für Glasfaser-Ausbau in Sigmundsherberg

Erstellt am 28. Jänner 2023 | 04:06
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8575025_hor04egg_sghb_glasfaser.jpg
Freude über den anstehenden Glasfaserausbau in Röhrawiesen, Walkenstein, Theras, Therasburg, Missingdorf und Teilen Sigmundherbergs: Eva Nendwich, Natascha Mang, Bürgermeister Franz Göd, Burkhard Schmied, Abgeordneter Franz Linsbauer, Alois Gundinger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bruno Forster und Vizebürgermeister Johannes Hofer (von links).
Foto: Thomas Weikertschläger
Mitte Februar startet in der Marktgemeinde Sigmundsherberg die nächste Breitband-Etappe.

Große Freude herrscht bei der Sigmundsherberger Gemeindespitze über eine Zusage zum weiteren Glasfaser-Ausbau in der Marktgemeinde durch die nöGIG. Mit einem Erweiterungsprojekt sollen nun jene Gebiete der Gemeinde ausgebaut werden, die im ersten Ausbauschritt noch nicht zum Zug gekommen sind.

Konkret betrifft es Teile Walkensteins, die Orte Röhrawiesen, Schloss Therasburg, Theras und Missingdorf sowie den Bereich beim Motorradmuseum in Sigmundsherberg. „Wir sind heilfroh, dass wir dann flächendeckend in der gesamten Gemeinde Glasfaser anbieten können“, freut sich Bürgermeister Franz Göd. Über das Gemeindegebiet hinaus können auch die Katastralgemeinden Breiteneich (Gemeinde Horn), Maigen (Meiseldorf) und Engelsdorf (Eggenburg) mit erschlossen werden. Das sei aus seiner Sicht als Regionsobmann ebenfalls von großer Wichtigkeit.

Ab der zweiten Februarhälfte soll das Projekt starten, es wird laut Göd eine Infoveranstaltung für die Bevölkerung geben. Voraussetzung für den Ausbau sind genügend Anmeldungen – eine Quote von 42 Prozent der Haushalte. Das sei laut Göd kein Problem, ersten Erhebungen zufolge hoffen 80 bis 90 Prozent der Haushalte auf den raschen Ausbau.