Schuldenstand auf historischem Höchstwert

Ein noch deutlicheres Plus zeigt sich im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres. Hier ergibt sich ein Anstieg von 17,2 Mrd. bzw. 3,8 Prozent des BIP. Zur Erinnerung: Die von der EU in den Maastricht-Vereinbarungen erlaubte Schuldenhöhe liegt bei nur 60 Prozent des BIP.
Zurückzuführen ist das Schuldenwachstum auf die Zahlen des Bundes. Hier wuchs der Schuldenberg heuer um 2,7 Mrd., während Länder und Gemeinden leicht rückläufige Zahlen vermelden konnten. Zwar in absoluten Zahlen nur um 60 Millionen stieg der Schuldenstand der Sozialversicherung, in Prozent hatte er aber mit 26,7 Prozent das höchste Wachstum.