Fast 250 Gäste bei Kinderfasching in Pfarre St. Paul
Endlich wieder! Ein volles Haus im Pfarrhof Krems-St. Paul konnte beim Kinderfasching des Elternvereins "Das behinderte Kind" vermeldet werden. Mehr als eine Hundertschaft bunt verkleideter Kinder und ihre Begleiter waren am Samstag, 4. Februar, nachmittags der Einladung gefolgt.
Auch Pfarrer verkleidet
Die Aktivisten des Elternvereins - die auf Reise befindliche Obfrau Anna Wegl wurde von ihrer Vizeobfrau Monika Schwarz vertreten - hatten keine Mühe und keinen Zeitaufwand gescheut, um ein schönes Fest auf die Beine zu stellen. Davon überzeuge sich auch Hausherr Pfarrer Nikolaus Vidovic, der selbst in origineller Verkleidung mit dabei war.
Kurzweiliges Programm gefiel
Kindergärtnerin Judith Aigner sorgte dafür, dass den Kleinen und ihren Begleiterinnen und Begleitern - meist Eltern, aber auch viele Großmütter und -väter, Onkel und Tanten - keine Minute lang fad wurde. Zu den flotten Weisen, für die der als Kremser Weihnachtsmann bekannte Andreas Murhammer sorgte, war auf der Tanzfläche immer was los.
Engagierte Helfer am Werk
Schön war es, zu beobachten, wie auch Menschen mit Behinderung die ganze Zeit über ins Geschehen inkludiert wurden. Kinder bewiesen einmal mehr, dass sie da ohnehin keine Berührungsängste haben. Für die Verpflegung der aktiven Schar sorgte ein engagiertes Team freiwilliger Helfer hinter der Schank und als Servierpersonal.
Freude über Gewinn für Verein
Wer hungrig war, konnte sich mit Würsteln, köstlichen Pommes, die im Hof der Pfarre zubereitet wurden, und delikaten Mehlspeisen laben. Ihre Glücksengerl konnten die Gäste beim Kauf von Losen testen. Bei der Tombola warteten zahlreiche Sachpreise auf die Gewinner. Auch der Erlös dieser Aktion kommt ohne Abzüge wieder den Aktivitäten des Vereins zugute.