Krems-Mitterau: Gebäude ab 22. Februar in Betrieb. Fünfgruppiger Landeskindergarten in der Mitterau wurde in Rekordzeit errichtet. Gebäude zeichnet sich durch Nachhaltigkeit aus.

Im dicht besiedelten Stadtteil Mitterau ist ein neuer, moderner öffentlicher Kindergarten entstanden. Er bietet in fünf Gruppen Platz für bis zu 125 Kindern. Am Montag, 22. Februar, öffnet er erstmals die Pforten für die Kinder.
Errichtung in Rekordzeit
In Rekordzeit – und das trotz der aktuellen, schwierigen Rahmenbedingungen – ist der Neubau im Mitterauer Park entstanden: Rund acht Monate nach dem Spatenstich ist das Gebäude in der Sankt-Paul-Gasse fertiggestellt und komplett eingerichtet. Der Standort bietet optimale Bedingungen, weil er sich mitten im dicht besiedelten Wohngebiet und trotzdem im Grünen befindet.
In nachhaltiger Bauweise
Der Neubau ist nach dem Plan von Martin Wagensonner (Architekturbüro YES WE PLAN) entstanden, der zuvor aus einem Architekturwettbewerb als Sieger hervorgegangen war. Der neue Kindergarten erfüllt alle Kriterien moderner nachhaltiger Bauweise. Großen Wert haben die Planer auf eine möglichst geringe Bodenversiegelung gelegt. Das Gebäude ist ein Holzmassivbau, und auch beim Innenausbau wurde auf möglichst ökologische Baustoffe geachtet.
Kindergarten Sankt-Paul-Gasse:
- Fünfgruppiger Kindergarten mit 125 Betreuungsplätzen
- Spatenstich: 10. Juni 2020
- Fertigstellung: Jänner 2021
- Eröffnung: 22. Februar 2021
- Nutzfläche: 915 Quadratmeter (Garten: 3.700 Quadratmeter)
- Errichtungskosten (inklusive Inneneinrichtung): 3 Millionen Euro
Artikel kommentieren