Parkscheine: Die Palette wird nun immer bunter


KREMS / Ein Rundgang auf dem Parkplatz bei der Schiffssta tion Krems-Stein lässt vermuten, dass die neue Einführung noch unbekannt ist.
Trotz der großen Informa tionstafel prangt hinter keiner Windschutzscheibe ein Parkschein in den Farben Lila oder Orange. Das sind nämlich die beiden neuen Versionen der Kremser Parkscheine, wie sie außerhalb der Innenstadt verwendet werden müssen. Trotz des gleichen Aussehens wie die städtischen Parkscheine sind die beiden neuen Parkscheinversionen für die Kremser Immobilien GesmbH gedruckt worden. Diese ist der Parkplatzbetreiber beim „Wellenspiel“.
Daher sind hier auch die Regeln anders: Bei richtig eingestellter Parkuhr sind zwei Stunden gebührenfrei. Ab dann kostet jede begonnene Parkstunde 50 Cent. Wer länger parken will, zahlt 2 Euro.
Gäste des „Wellenspiels“ gehen auf den dafür markierten Plätzen frei. Busse bleiben ebenfalls unbeschadet.
Die Regelung gilt täglich (auch an Wochenenden) zwischen 8 und 18 Uhr. Parkscheine sind im Kiosk am Platz und in der Tourismus-Infostelle des Welterbezentrums erhältlich.