Film, Musik, Kabarett

Mit einem Live-Konzert von „Elektro Guzzi“ endet am 4. September die Sommerpause im Kino im Kesselhaus. Am 13. September kommt Kabarettist Thomas Maurer. Die Herbstsaison wird am Donnerstag, 4. September, 19 Uhr, mit einer „Cinezone“ eröfnet: Erst wird der Film „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“ nach dem Weltbestseller von Francois Lelord gezeigt, anschließend gibt die österreichische Formation „Elektro Guzzi“ ein Konzert in der Filmbar.
Das gefeierte Gitarre-Bass-Drums-Trio spielt tanzbare elektronische Musik in komplett analoger Besetzung und wurde bereits als die „beste Techno-Band der Welt“ bezeichnet (Kombi-Eintritt: 13 Euro im Vorverkauf, 15 Euro an der Abendkasse).
Außerdem steht in der Eröffnungswoche mit „Boyhood“ ein einzigartiges Filmprojekt auf dem Spielplan: Über 12 Jahre begleitete Regisseur Richard Linklater einen Buben von seinem Schuleintritt bis zum College und lässt die Zuschauer miterleben, wie der anfangs sechsjährige Schauspieler während des Films zu einem jungen Mann heranreift. Das Ergebnis dieses filmischen Experiments begeistert Zuschauer und Kritik gleichermaßen (5. bis 7. September).
Am 13. September gastiert Kabarettist Thomas Maurer auf der Kesselhaus-Bühne. In seinem „Neuen Programm“ sprengt er alle Grenzen der Kleinkunst. Programm-Details und Karten:
www.kinoimkesselhaus.at
, 2732/90 80 00.