Erstellt am 19. November 2018, 08:10
APPetit-Schulstunde: Gegen Verschwendung. Schüler aus dem Bezirk, so auch Hainfelderin, wollen kein Essen wegwerfen.

Täglich landen in Niederösterreich 90 Tonnen genießbare Lebensmittel im Restmüll. Das entspricht bis zu 300 Euro pro Jahr und Haushalt. Erhebungen zeigen, dass besonders 16- bis 29-Jährige Lebensmittel wegwerfen.
Die NÖ Umweltverbände haben deshalb die „APPetit-Schulstunde“ ins Leben gerufen, die 2018 beim bundesweiten Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ mit dem dritten Platz ausgezeichnet wurde.
Da macht auch die Landwirtschaftliche Fachschule Sooß (Bezirk Melk) mit, die viele Jugendliche aus dem Bezirk Lilienfeld besuchen, so auch Angelika Schweiger aus Hainfeld.
Wie können bei einem Buffet Reste vermieden werden? Diese und ähnliche Fragen stellten sich die Jugendlichen und konnten diese in der „APPetit“- Schulstunde interaktiv beantworten. „Aufgebaut ist die Schulstunde wie eine Casting-Show aus dem TV“, berichtet Angelika Schweiger.
Artikel kommentieren
Weitere Meinungen unserer Leser findet ihr hier.