Skisaison gestartet

Erstellt am 18. Dezember 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Wintersport / Annaberger und Mitterbacher Lifte haben seit dem Wochenende geöffnet, Weber peilt in Annaberg heuer 83.00 Gäste an.
Von Markus Zauner

BEZIRK LILIENFELD / Rund 40 Zentimeter ,,weiße Pracht“ meldeten die Annaberger Lifte am vergangenen Freitag beim Start in die neue Skisaison. ,,Es passt optimal“, so Annabergs Lifte-Geschäftsführer Karl Weber.

Die Latte für diesen Winter hat sich Weber hochgelegt: Er will die 83.000 Besucher, die im Vorjahr auf Annabergs Skipisten gezählt wurden, halten.

Zur Erinnerung die wichtigsten Neuerungen im Annaberger Skidorado: Neue Beschneiungsanlage, Erweiterung des Teichstüberls und Skiverleihs, neue Pausenhütte mit WC-Anlagen und Aufenthaltsraum für den Nachwuchs im Kinderland. Der Reidl-Parkplatz wurde asphaltiert, zudem verfügen die Pistengeräte nun über ein eingebautes Snowsatgerät, das eine exakte Messung der Schneehöhe und somit eine optimale Pistenpräparierung ermöglicht.

Und: Annaberg bietet ab den Weihnachtsferien als besondere Attraktion heuer die einzige permanente Skicross- und Boardercross-Strecke in Niederösterreich.

Auf der Mitterbacher Gemeindealpe, wo am vergangenen Samstag Saisonstart war, ist man stolz, gleich zwei Rekorde zu halten. ,,Die mit 70 Prozent Gefälle steilste Piste Niederösterreichs und die mit acht Kilometern längste Familienabfahrt in Niederösterreich sind hier zu finden“, unterstreicht Verkehrslandesrat Karl Wilfing die Vorzüge des Skigebietes.

Auch auf der Gemeindealpe wurden zum Saisonstart beste Bedingungen gemeldet. ,,Die Schneehöhe auf dem Gipfel beträgt 100 Zentimeter, im Tal liegen 70 Zentimeter Schnee“, so die Auskunft am Wochenende.

Gerhard Stindl, der Geschäftsführer der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG), preist die Vielfalt des Panoramabergs an: „Die Gemeindealpe ist sowohl für Familien als auch für Anfänger und ambitionierte Fahrer optimal geeignet.“

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren