Münichreith-Laimbach: Bürgermeister Riegler macht Platz

Ein umfangreiches Programm, musikalisch umrahmt von den Münichreither Trachtenmusikanten und der Musikkapelle Laimbach sowie den „Ostronger Tanzbären“, gab es im Rahmen einer Jubiläumsfeier von Münichreith und Laimbach.
Gleich zu Beginn gab es einen Gottesdienst mit Pfarrer Ehujuo Fabian sowie die Festansprache von Landtagspräsident Karl Moser und die Segnung der neuen Mehrzweckhalle. Beim folgenden Frühschoppen der beiden Blaskapellen merkte man, dass es eine musikalische Kooperation zwischen den beiden Orten gibt. ,,Musik verbindet“ war das Motto. Zum Festakt am Nachmittag konnten etwa ÖVP-Innenminister Gerhard Karner, ÖVP-Nationalratsabgeordneter Georg Strasser, Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner und viele andere Festgäste begrüßt werden.

Gemeindefusion sei nach Anfangshürden geglückt
In der Geschichte der Gemeinde Münichreith-Laimbach blätterte Bürgermeister Josef Riegler (Heimatliste). Er beleuchtete im Rückblick das Zueinanderfinden zur Großgemeinde im Jahre 1971, das nicht immer ganz problemlos verlief. Aber mit der Zeit kam man sich näher und es heißt nunmehr: ,,Es geht doch auch gemeinsam!“ Davon zeugen viele gemeinsame Projekte in der Gemeinde.
Einen runden Geburtstag feierte kürzlich auch Bürgermeister Riegler, nämlich den „70er“. Er wird Ende Juni seine Funktion zur Verfügung stellen, nach 55 Jahren Gemeindearbeit und 30 Jahren als Bürgermeister. Dazu gratulierten Gerhard Karner und Georg Strasser sowie die anderen Ehrengäste, vor allem aber die Vertreter der Gemeinde.