Das Fest im Coronaland

Wie jedes Jahr sollte auch heuer in der Polytechnischen Schule ein Weihnachtstheater als Projektarbeit der Schülerinnen und Schüler des Clusters Dienstleistung stattfinden.
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich auch in der Schule einiges geändert. „Leider musste den Jugendlichen dadurch ihre größte Freude genommen werden, ihren Eltern und Bekannten das Weihnachtstheater mit Rahmenprogramm präsentieren zu können“, erzählt Karin Tagwerker von der PTS Laa.
„Diese Weihnachtsgeschichte erzählt die moderne Fassung der traditionellen Herbergsuche im Jahr 2020"
Aus diesem Grund entstand die Idee, gemeinsam mit den Lehrerinnen das Weihnachtstheater zu filmen. Da jedoch dabei die Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden konnten, musste ein neues Stück her. Und so entstand „Die Weihnachtsgeschichte im Coronaland“.
„Diese Weihnachtsgeschichte erzählt die moderne Fassung der traditionellen Herbergsuche im Jahr 2020. Sicherheitsmaßnahmen, Babyelefant und eigensinniges Handeln dominieren die Zeit, bis auf einen netten alten Herrn, dem Hilfsbereitschaft sehr wichtig ist“, weiß Tagwerker: „Mit Humor, Ironie und tollen Schauspielerinnen und Schauspielern wurde dieses Theaterstück zu einer originellen Selfmade-Produktion der PTS Laa an der Thaya.“
Vom Text über das Filmen bis hin zum Rettungsauto, alles stammte von Schülern und Lehrern: Für Text und Szene zeichnen Monika Frühwirth und Sissi Heller verantwortlich, für die Videotechnik sorgte Karin Tagwerker.