Schüler fordern sichere Radwege

Erstellt am 03. Februar 2023 | 05:41
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8582950_mis05mar_radlobby_large_.jpg
Die Schüler der AHS fühlen sich nicht sicher, mit dem Rad zur Schule zu fahren. Deshalb schrieben sie einen Brief an den Bürgermeister und starteten eine Petition.
Foto: Gymnasium Wolkersdorf
Zusammen mit einem Lehrer starteten die Schüler der AHS Wolkersdorf eine Petition.

„Die Verkehrssituation ist nicht nur höchst unangenehm, sondern auch gefährlich“, appellieren die Schüler der AHS Wolkersdorf. Gemeinsam mit ihrem Professor Andreas Ringhofer haben die Schüler nun eine Petition gestartet und einen Protestbrief an den Bürgermeister und Gemeinderat von Wolkersdorf verfasst.

Die Radlobby unterstützt die Aktion: „Kernanliegen der Radlobby ist sichere Mobilität für Fußgänger und Radfahrende. Diese ist vor der AHS Wolkersdorf vor allem zu Schulbeginn und -schluss nicht gegeben.“

Es ist leider schon ein gewohntes Bild, das sich in der Früh vor dem Gymnasium Wolkersdorf abspielt. Vor der AHS stauen sich „Elterntaxis“, die ihre Kinder direkt vor der Schule abliefern.

Der sogenannte „Platz der Generationen“ vor der Schule ist eigentlich eine Begegnungszone. Heißt: Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bei 20 km/h. Die Schüler kritisieren aber, dass das von vielen Eltern nicht eingehalten wird. Dass die Busse direkt vor der Schule halten, macht die Situation auch nicht besser. Sie halten direkt vor dem Zugang, schränken die Sicht ein und verstellen die ohnehin zu schmale Zufahrt zu Schuleingang und Radabstellplatz.

Das soll sich nun ändern. Die Schüler verfassten gemeinsam mit ihrem Lehrer einen Protestbrief an die Gemeinde und starteten gemeinsam mit der Radlobby Wolkersdorf eine Petition. Auf change.org kann die Petition „Fordern Sie eine sichere Radzufahrt zum Gymnasium Wolkersdorf“ unterzeichnet werden.