Highway für Umweltbewusste: Projekt nimmt Formen an

Erstellt am 04. Februar 2023 | 04:04
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8581123_mod05neu_radweg_gunt.jpg
Der „verbindende“ Radweg entlang der B17 zwischen Guntramsdorf und Wiener Neudorf nimmt Formen an: Die Bürgermeister Herbert Janschka (l.) und Robert Weber (r.) mit Landesrat Martin Eichtinger und Straßenbaudirektor Josef Decker.
Foto: Straßenbauabteilung NÖ
Die beiden Marktgemeinden und das Land NÖ haben sich dazu entschlossen, zwischen dem Parkplatz Gemeindeteich (Wiener Neudorf) und der Viaduktstraße (Guntramsdorf) parallel zur B17 einen Geh- und Radweg zu errichten.

Dabei wurden bestehende Gehwege entsprechend verbreitert bzw. der Geh- und Radweg neu hergestellt. Um das Siedlungsgebiet von Neu-Guntramsdorf anzuschließen, wird an der Südseite der Ozeanstraße (Guntramsdorf) bis zur Kreuzung mit der Industriestraße auf eine Länge von rund 130 Metern ebenfalls eine Geh- und Radwegverbindung hergestellt.

Durch das Lückenschlussprojekt soll vor allem die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer erhöht werden, schließlich wird die Triester Straße in diesem Bereich von durchschnittlichen 24.000 Fahrzeugen täglich frequentiert.

Die Hauptarbeiten im Bereich B17 sind abgeschlossen, der noch fehlende Abschnitt bis zur Viaduktstraße folgt nun.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 560.000 Euro, wobei 60 Prozent vom Land NÖ in Kombination mit Fördermitteln von klimaaktiv.mobil und 40 Prozent von den beiden Gemeinden getragen werden.