Sportpsychologin: "Entspannungsfähigkeit verbessern!"

Mental-Tipp #4 Entspannung und Rückzug
Warum sollten Sie in einer Phase, wo Wettkämpfe oder Konzerte in weitere Ferne gerückt sind, dem Stress begegnen? Gerade jetzt ist es besonders wichtig, die Entspannungsfähigkeit zu verbessern, denn die neue und unerwartete Lebenssituation kann Gefühle von Stress und Angst hervorrufen. Regelmäßiges Entspannungstraining ist eines der besten Mittel in dieser Situation!
Suchen Sie sich zumindest einmal täglich einen ruhigen Platz daheim. Vielleicht können Sie früher einmal erlernte Entspannungstechniken wie das Autogene Training oder die Progressive Muskelentspannung wieder aktivieren? Auf jeden Fall hilft es schon, seinen Atem ruhig fließen und störende Gedanken davonziehen zu lassen. Wie bei jedem Training gilt auch beim Entspannungstraining: Nur regelmäßiges Üben macht Meisterinnen!
Mentales Training hilft zur Überbrückung!
Meine Tipps sind als Anregung gedacht und können umfassende psychologische Beratung nicht ersetzen, wie sie viele Kollegen und Kolleginnen sowie entsprechende Beratungs-Hotlines aktuell via Telefon anbieten!