Wildes Geist im Schloss

Erstellt am 17. Oktober 2011 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 56
Foto: NOEN
KINDERTHEATER / Im Schloss Reichenau geistert es: Das „Gespenst von Canterville“ sorgt für Verwirrung und viel Humor.

Web-Artikel 56
Das „Gespenst von Canterville“, der Klassiker für Kinder, von Oscar Wilde.ZVG
Foto: NOEN

REICHENAU / Oscar Wilde’s Klassiker „The Canterville Ghost“ bachte der Reichenauer Verein „Showtime“ am Freitag, 14. Oktober, im Schloss Reichenau auf die Bühne.

Die in Reichenau als Native Speaker tätige Amerikanerin Karen Widl adaptierte die Geschichte vom schottischen Schlossgeist, vor dem sich leider niemand fürchtet und der bis in die 20er-Jahre des vorigen Jahrhunderts warten muss, ehe er von amerikanischen Schlosserben erlöst wird, in eine deutsch-englische Theaterversion.

25 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren proben seit dem Frühjahr fleißig in der Volksschule Reichenau für ihren großen Auftritt. Nach den großen Erfolgen mit Alice in Wonderland 2009 und Peter Pan 2010 ist dies die dritte Produktion des vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, dem Land Niederösterreich und der Marktgemeinde Reichenau geförderten zweisprachigen Theater-Projekts.

Weitere Aufführungen gibt es am Freitag, 21. (11 Uhr) und Samstag, 22. Oktober (14 Uhr). www.showtime.or.at