Der Winter hat in ganz Österreich Grüße ausgeschickt. In allen Landeshauptstädten lag am Donnerstag eine Schneedecke, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtete. Das gab es zuletzt am 24. Jänner 2019.
Der nach einem Facebook-Posting zum Terroranschlag in Wien entlassene Direktor des kirchlichen Gymnasiums Wolfgarten in Eisenstadt will gegen seine Kündigung vorgehen.
Die Teams der 2. Liga werden mit Spitzensport-Konzept weiter auf Korbjagd gehen. Die Mistelbach Mustangs und die Wörtherseepiraten sind beim Restart am 21./22. November nicht dabei.
Der Direktor des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt und ehemalige ÖVP-Vizebürgermeister in Eisenstadt, Josef Mayer, postete am Abend des Attentats auf seiner Facebook-Seite: „Terror in Wien! Refugees welcome!“ Das war seinem Arbeitgeber, der Diözese Eisenstadt, anscheinend zu viel: Wie die BVZ erfuhr, wurde Mayer in diesen Minuten vom Dienst suspendiert.
Der burgenländische Bischofsvikar und Pfarrer von Trausdorf, Zeljko Odobasic, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. In der Folge wurden auch seine Kontaktpersonen unter Quarantäne gestellt.
Der Macher des „Kottan“-Krimis, Peter Patzak, stellt in der Landesgalerie aus. Mit der BVZ sprach er über seine Malerei, den „Kommissar Kottan“ und das Burgenland.
Immer wieder scheppert es auf der Eisenbahnkreuzung auf der Eisbachstraße. Nach einem tödlichen Unfall liegen Stadt, Land und ÖBB im Streit, wer den Schranken zahlen soll.
In Eisenstadt konstituiert sich am kommenden Mittwoch der Untersuchungsausschuss in der Causa Commerzialbank Mattersurg (Cb). Das gab Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) am Freitag offiziell bekannt.
Der Zusammenstoß eines Pkw mit einem Zug in Eisenstadt am Mittwoch hat ein zweites Todesopfer gefordert. Nach Angaben der Feuerwehr ist der 79-jährige Beifahrer des Pkw im Krankenhaus Wiener Neustadt seinen Verletzungen erlegen. Unterdessen wiesen die ÖBB Kritik aus dem Eisenstädter Rathaus zurück, die Bahn müsse endlich für mehr Verkehrssicherheit sorgen.
In Eisenstadt hat am Mittwoch der Zusammenstoß eines Pkw mit einem Zug zwei Menschenleben gefordert. Die 73-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung starb noch an der Unfallstelle. Ihr 79-jähriger Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Spital nach Wr. Neustadt geflogen, wo er seinen schweren Verletzungen erlag.
Sechs Asylwerber im Grundversorgungsquartier „Haus Franziskus“ in Eisenstadt wurden positiv auf Covid-19 getestet. Seitens der Gesundheitsbehörde wurden alle erforderlichen Maßnahmen umgehend eingeleitet.