„Wohnhausbrand – zwei Personen im Gebäude“ lautete die Einsatzalarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Gaaden. Aufgrund dieses Alarmbildes wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Hinterbrühl, Sittendorf, Sparbach, Sulz und Weissenbach ebenfalls zum Einsatzort beordert.
Die „Kaiser-Jubiläums-Warte“ am Anninger musste 2019 nach einer bautechnischen Begutachtung für Besucher aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Die Kosten der notwendigen umfangreichen Sanierung und Restaurierung konnte der für die Warte verantwortliche „Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877“ nicht allein tragen. Die intensiven Bemühungen um finanzielle Unterstützung tragen nun Früchte.
An einer Kreuzung in Gaaden (Bezirk Mödling) ist am Montag ein Pkw mit einem Polizeiwagen kollidiert. Das Einsatzfahrzeug war nach Angaben der Exekutive mit eingeschaltetem Blaulicht unterwegs gewesen. Beim Zusammenstoß wurden drei Personen leicht verletzt, eine 31-jährige Insassin des Polizeiautos erlitt schwere Blessuren. Alle vier wurden in das Landesklinikum Baden gebracht.
Eine am Waldrand befindliche Gartenhütte, die als Sauna genutzt wird, hatte Feuer gefangen und stand trotz des raschen Eintreffens der Mitglieder der FF Gaaden nach kurzer Zeit in Vollbrand.