Nach positiven Coronafällen bei der in Horn stationierten Garde-Kompanie dementiert Bundesheersprecher Sebastian Schubert Gerüchte, wonach es auch beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 positive Fälle gibt.
„Die Pfarre Horn dankt dem rüstigen Jubilar für die vielen Dienste und Aktivitäten, ohne die die Pfarrgemeinde heute nicht so dastehen würde, wie es jetzt ist“, gibt es geballtes Lob von Horns Stadtpfarrer Pater Albert Groiß für Roman Fröhlich , der vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag feierte.
Gute Nachricht für Demenz-Patienten: In den Kundenservicestellen der Österreichischen Gebietskrankenkassen haben die Demenz Info-Points wieder geöffnet. Nächster Termin in Horn ist Dienstag, 23. Februar, 12 bis 14 Uhr.
Die Horner Grünen legen Verbesserungsvorschläge vor und fordern mehr Transparenz. Umweltstadtrat Welser (ÖVP) kontert Kritik: „Unser Erfolg tut Grünen weh.“
In der Horner Radetzky Kaserne gibt es 29 Covid-19-Fälle. Weitere 59 Soldaten befinden sich als K1-Personen in Quarantäne, teilte das Militärkommando Niederösterreich am Dienstagabend mit.
Horn: Um in Zeiten der stark reduzierten Sozialkontakte dennoch aktiv zu bleiben, hat sich der Fotoclub der VHS entschieden, über Online-Meetings das Klubleben aufrecht zu erhalten.