Trotz frühlingshafter Temperaturen kam am Wochenende im Lunzer Amonhaus bereits vorweihnachtliche Stimmung auf. Denn zahlreiche Kunsthandwerker präsentierten beim traditionellen Advent im Hammerherrenhaus ihre Produkte.
Der Lunzer Wolfgang Fuchs (33) kandidiert mit seinem FPÖ-Team bei den Gemeinderatswahlen im Jänner. Mit der NÖN sprach er über seine Ziele und Visionen.
Zimmermeister Adi Strigl aus Lunz am See weiß, was ökologisches Bauen alles beinhaltet. Im Interview erzählt er von atmungsaktiven Wänden, Nullenergiehäusern und Innovationen.
Das Passivhaus Eisenstraße wurde von Holzbau Strigl konstruiert und gebaut. Es besteht aus 99 Prozent ökologischen Baustoffen und ist daher ein absolutes Vorbildmodell auf dem Gebiet.
Das Zwei-Tages-Cup-Trial des ÖTSV in Lunz am See ging am vergangenen Wochenende über die Bühne. Bei einem Rekord-Starterfeld von 147 Teilnehmen konnte Julian Pascher mit zwei zweiten Plätzen an beiden Tagen die Gesamtwertung im ÖTSV Jugendcup absichern.
Grundsatzbeschluss für erneuertes Pfarr- und Gemeinde-Zentrum wurde gefällt. Nach der Sanierung könnten dort auch die Kleinkindergruppe und ein Jugendtreff einziehen.
Mit Vorträgen, Infoständen für Gewässerforschung sowie Mitmach-Stationen für Groß und Klein wartete der Wassercluster, die Biologische Station in Lunz, am Tag der offenen Tür auf. Zahlreiche Besucher nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit und erlebten die Forschung hautnah.