Gemeinderat in Stockerau hat eine Obergrenze für die Projektkosten festgelegt. Anders als beim ursprünglichen Plan soll nun auch der Altbestand der beiden Schulen erneuert werden.
Die Firma P.MAX in Stockerau musste letzten Freitag einen in der Firmengeschichte einmaligen Schritt setzen: Die Geschäftsleitung hat entschieden, sämtliche Mitarbeiter der Möbelproduktion für zwei Wochen unter Fortzahlung des Entgelts und Verzicht auf die Erbringung der Dienstleistung nach Hause zu schicken und die Produktion für diesen Zeitraum stillzulegen.
Der Winter hat Ostösterreich fest im Griff. „Um auch bei den derzeit herrschenden eisigen Temperaturen jederzeit eine lückenlos Versorgung mit Naturwärme garantieren zu können betreibt die EVN zwei große Rundholzlager in Peisching und Stockerau“, erzählt EVN Sprecher Stefan Zach.
Das Ministerium hat gegen eine Umweltprüfung entschieden. Stadt Stockerau und Bürgerinitiative werden Beschwerden einreichen und gehen damit in nächste Instanz.