Die Ortsstelle Oberwölbling hat ab sofort eine neue Führung. Die Bürgermeister Karin Gorenzel, Daniela Engelhart und Herbert Ramler wünschten Team an Spitze alles Gute.
In der Musikschule und in der Sportmittelschule wurde die Tradition hochgehalten. Köstliche Krapfen und eine Maskenprämierung machten Corona für eine kurze Zeit vergessen.
Die Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging freut sich über die große Beteiligung am virtuellen Zusammentreffen. Das Kommando wurde erwartungsgemäß bestätigt.
Trotz weniger Ertragsanteilen von rund zehn Prozent stehen in Wölbling einige Vorhaben auf dem Programm. Knapp 350.000 Euro werden in Straßenbeleuchtung investiert.
Sophie Hromatka, Kathrin Brachmann und Viktor Fischer stellen in einem Buch ihre Lieblingsrezepte vor. Dazu empfehlen sie einen passenden Wein aus aktuellem Sortiment.
Zu einem neuerlichen Brand beim Entsorgungsunternehmen Brantner in Unterwölbling wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kuffern, Hain-Zagging und Statzendorf am Mittwoch kurz nach 12 Uhr alarmiert.
Traismauers Bürgermeister erwartet sich von Bundesregierung eine Strategie und ein Präventionskonzept: „Pressekonferenzen am laufenden Band sind keine Lösung.“
Ahmad Alsayad kam vor knapp fünf Jahren aus Syrien nach Unterwölbling. Er wird bald an HTL maturieren. Mittlerweile gibt der Jugendliche ehrenamtlich Nachhilfe in Deutsch.