Gemeinderat: Pachtvertrag für Krumpe beschlossen

Erstellt am 28. Juni 2017 | 05:51
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Gleis Geleise Bahnhof Symbolbild
Foto: Bilderbox.com
Genehmigt wurde ein neuer Vertragsentwurf, der nur die Gemeinden Ober-Grafendorf und St. Margarethen einbezieht.

Bei der Sitzung des Gemeinderates von St. Margarethen unter dem Vorsitz von Bürgermeister Franz Trischler am vergangenen Dienstag wurde ein Dringlichkeitsantrag betreffend den Pachtvertrag für die Nachnutzung der Eisenbahnteilstrecke zwischen Ober-Grafendorf und St. Margarethen eingebracht.

Für die Gemeinde entstehen dadurch keine Kosten

Grund für den Antrag war, dass für die Nachnutzung der Strecke im Teilabschnitt bis Bischofstetten mit der Gemeinde Bischofstetten keine Einigung erzielt werden konnte und der vom St. Margarethener Gemeinderat bereits genehmigte Pachtvertrag nun nicht zustande kommt.

Die verbleibenden Gemeinden Ober-Grafendorf und St. Margarethen wollen die Teilstrecke auf ihren jeweiligen Gemeindegebieten dennoch aufrechterhalten und für einen touristischen Eisenbahnbetrieb zur Verfügung stellen.

Der neue Entwurf des Pachtvertrags mit der Ober-Grafendorfer Anschlussbahnen gemeinnützigen GmbH (OAB) wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Für die Gemeinde entstehen dadurch keine Kosten. Vorgesehen ist eine ganzjährige Nutzung durch die OAB mit Schwerpunkt auf die Hauptsaison von Mai bis Oktober.

Da die touristische Nachnutzung im gemeinsamen Interesse aller Beteiligten liegt, wird ein symbolischer Pachtzins von einem Euro je Gemeinde verrechnet. Die OAB stellt im Gegenzug ein adäquates Erscheinungsbild der Anlage sicher und soll durch ihre Aktivitäten zur Belebung der Region betragen.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren