Fischamend jubelt über Rekord

Erstellt am 01. Februar 2023 | 02:00
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8582818_gres05bogenschiessen_team_bsc_privat.jpg
Erfolgreiches Wochenende für die „Fische“. U18-Rekord, Tagesbestzeit und Goldmedaillen: BSC-Obfrau Anita Nowak gratulierte Andreas Gstöttner, Christoph Kumpf und Jonas Molnar zu ihrer Ausbeute. Foto: Novak
Foto: Novak
Der 16-jährige BSC-Schütze Jonas Molnar aus Fischamend knackte beim Stockerauer Hallenturnier den 19 Jahre alten U18-Rekord.

Im Normalfall sollte ein Bogenschütze seinen Erfolg ruhig zelebrieren, um die Konzentration anderer Teilnehmer nicht zu stören, aber bei Jonas Molnar gab es kein Halten mehr. Der Jubelschrei sei ihm verziehen, ließ er immerhin beim Turnier „120 Pfeile von Artemis“ in Stockerau (NÖ) einen 19 Jahre alten Rekord in der Disziplin Olympic Recurve purzeln.

Dieses Kunststück gelang ihm dank vier nahezu perfekter Durchgänge. „Er war sehr ruhig und ist lange Zeit konzentriert geblieben. Das Training hat sich ausgezahlt“, freute sich Fischamends Klubobfrau Anita Nowak mit ihrem 16-jährigen Schützen mit. Dieser hatte aber durchaus mit der Anspannung zu kämpfen.

„Ich hatte den Rekord eigentlich die ganze Zeit im Kopf. Im letzten Durchgang war ich dann sehr nervös, aber ich habe mir immer wieder gesagt, dass ich mich zusammenreißen muss“, schilderte der BSC-Schütze im Gespräch mit der NÖN.

„Mit neuem Rekord zur Junioren-WM“

1140 Ringe. Diese Zahl schwirrte Molnar durch den Kopf. Diese Leistung bescherte dem Tiroler Stefan Zangerl vom BSC Schwaz im Jahr 2004 den österreichischen U18-Rekord. Mit dem letzten Schuss hatte Molnar diesen Spitzenwert um zwei Ringe überboten. „Ich bin anschließend langsam zurückgegangen und habe versucht, ruhig zu bleiben, aber der Jubel ist plötzlich aus mir ausgebrochen. Vielleicht ein wenig zu laut“, schmunzelt der 16-Jährige. Eine ähnlich gute Leistung erhofft er sich Anfang Juli bei der U18-WM in Irland.

Weitere Erfolge für Fischamend

Zwei weitere Siege in Stockerau feierten die Recurve-Schützen Andreas Gstöttner und Christoph Kumpf. Das Aushängeschild des Vereins gewann Gold in der allgemeinen Klasse. Gstöttner siegte dabei mit dem Tageshöchstwert von 1147 Ringen. Kumpf setzte sich bei der U21 gegen Stockeraus Clemens Bachner durch.