- Newsfeed
- St. Pölten
- Sport St. Pölten
- Niederösterreich
- meinfussball.at
- NÖ-Sportmix
- In/Ausland
- Freizeit
...um Neuigkeiten, Fotos, ePaper und mehr aus der Region zu sehen.
Region ändern St. PöltenBereits angemeldet als .
Sie sind nicht ? Dann abmelden.
Das sind die zehn Kandidatinnen und Kandidaten im Bezirk Korneuburg:
Die Nachwuchsmountainbikerin gewann 2017 die Gesamtwertung des Austria Youngsters Cup und des NÖ Moutainbike-Nachwuchscup in der Altersklasse U15. Zudem sorgte Sie mit fünf Top-Ten-Resultaten bei der Jugend-EM in Graz für Aufsehen. Zum Drüberstreuen holte Sie als Läuferin Team-Silber bei den Crosslauf- Landesmeisterschaften in der U18-Klasse.
Top-Talent Erak holte bei den österreichischen U15-Meisterschaften dreimal Platz zwei, löste damit das Ticket für die Jugend-Europameisterschaften, wo sie ebenfalls zu überzeugen vermochte. Zudem gab es einen Wiener Landesmeistertitel in der U18.
Die Langenzersdorfer Orientierungsläuferin setzte 2017 ein Ausrufe- zeichen: Sie holte bei den Schul-Weltmeisterschaften im italienischen Palermo einmal Gold und einmal Silber. Auch bei den Jugend-Europa- meisterschaften gab`s eine Medaille: Silber mit dem Team.
Hinter der 19-jährigen Kunstturnerin liegt ein Erfolgsjahr: Zum einen holte Sie mit dem Team den Vizestaatsmeistertitel und einmal Bronze im Einzel. Darüber hinaus vertrat Sie Österreich bei den Kunstturn-Europameister- schaften in Rumänien.
Zizlavsky war jahrelange Mitglied des österreichischen Sportaerobic- Nationalteams, ehe sie sich dem Gewichthebersport verschrieb. Dort räumte Sie 2017 ab: Staatsmeistertitel im Einzel und mit der Mannschaft in der Bundesliga.
Im März 2017 errang er in La Molina den zweiten Platz beim Snowboardcrossweltcup und erreichte zum Saison- ende den 14. Platz in der Snowboardcross-Weltcupgesamtwertung. Beim Saisonhöhepunkt, der WM in der Sierra Nevada, wurde er im Teambewerb mit Julian Lüftner Sechster. Im Herbst schaffte er mehrere Top-15 Ränge im Weltcup und legte damit den Grundstein für seine Olympianominierung für Pyöngchang im Februar 2018.
Der Top-Athlet des FAC Gitti-City Stockerau hat ein Traumjahr hinter sich: Als Erster österreichischer Nachwuchs- athlet seit Matthias Steiner knackte er die 200-Kilogramm-Marke, zudem wurde der Mannschafts-Staatsmeister mit der WKG Langenlebarn/Gitti-City Stockerau. Zum Drüberstreuen war er auch im Einzel in seiner Gewichts- klasse in Österreich 2017 nicht zu schlagen!
Das Multitalent auf dem Straßen- und Bahnrad hat 2017 seine erste erfolgreiche Saison bei einem Profiradteam, dem niederösterreichischen Continental-Team Amplatz BMC, das sich 2018 My Bike-Stevens nennt, hinter sich gebracht. Auf der Bahn wusste er bei vielen europäischen Klassikern zu überzeugen, weshalb er auch für Österr- eich bei der U23-EM im portugiesischen Anadia an den Start ging.
Der Mittelstreckenläufer schlug nach ein paar durchwachsenen Jahren 2017 wieder zurück: Er holte sich die Staats- meistertitel über 1.500- und 3.000-Meter, danach gab es Bronze bei der Universiade in Taipeh und dann zeigte auch der Umstieg auf die 5.000m schon erste Wirkung, als er bei der Crosslauf-EM im Dezember das beste Ergebnis seiner Karriere schaffte!
Der 21-jährige Kickboxer kämpft in den Disziplinen Oriental Boxing und K1 Kickboxen, dass man aus diversen TV- Übertragungen von Eurosport kennt. Er gewann letztes Jahr beim World Cup in Bregenz sensationell Platz eins in diesen Disziplinen in seiner Gewichtsklasse bis 65 Kilogramm. Damit zählt er zu den hoffnungsvollsten Talenten Österreichs.
Artikel kommentieren