Archäologische Grabungen in St. Pölten: 4.000 Skelette untersucht
Erstellt
am 29. Oktober 2013 | 16:48
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Im Zuge der 2010 begonnenen archäologischen Ausgrabungen am Domplatz von St. Pölten sind Überreste von über 4.000 Menschen entdeckt und anthropologisch untersucht worden.
"Gegenwärtig dienen die anthropologischen Erkenntnisse als Unterstützung für die Entwicklung von Methoden für die moderne forensische Anthropologie und als wertvolles Anschauungsmaterial für die moderne Orthopädie, Knochenpathologie und Zahnmedizin", sagte der zuständige Anthropologe von der Medizinischen Universität Wien, Fabian Kanz.
Die archäologischen Untersuchungen im Nordteil des Domplatzes sind nun im Wesentlichen abgeschlossen.
Mehr zum Thema lesen Sie in Ihrer nächsten St. Pöltner NÖN-Lokalausgabe am Montag!